![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() |
Hallo,
ich habe einen "Netgear ProSafe Wireless AccessPoint Me103" bei mir zu Hause stehen und hab ihn gestern Abend geresettet. Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich nicht mehr auf das Web-Interface zugreifen kann, um ihn wieder zu konfigurieren. Ich benutze Windows Vista, die Firewall ist aus, ich greife direkt auf den Access Point über Patch-Kabel zu. Ich verwende die statische IP: 192.168.0.210, SubnetMask: 255.255.255.0. Der Access-Point hat die IP: 192.168.0.224. Pinken funktioniert. Ich bin total ratlos, warum ich nicht via Browser aufs Web.Interface zugreifen kann. Vielleicht hat von euch einer einent Tip. Danke. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Haben die Netgear-Dinger nicht als Standard 192.168.0.1 konfiguriert?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
Hast du schon versucht den AP für ein paar Sekunden vom Strom zu trennen?
Hat bei einem alten Router von mir des öfteren geholfen. grüsse, jellyfish |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Beim Reset ist natürlich auch die eingestellte IP verschwunden und auf den Factory-Default zurückgesetzt worden!
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
upps, hab ich überlesen, dann sinds natürlich die Default-Einstellungen.
Aber laut diesem Datenblatt hat der Access Point default die IP 192.168.0.210 www.netgear.de/download/anleitungen/ME103GRInstallGuide.pdf grüsse, jellyfish |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Newbie
![]() |
Zitat:
![]() Aber laut der Anleitung hat der Access-Point die IP 192.168.0.224. Arbeiten soll ich mit der statischen IP 192.168.0.210. Also das hab ich schon so richtig gemacht. Ich hab nochmals resettet, den AP vom Strom genommen, hat alles nichts gebracht. Wie gesagt, pingen funzt komischerweise... |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() |
Okay, so wies ausschaut hab ich nun doch eine Verbindung zum AP via Firefox. Wahrscheinlich hat sich das Ein/Ausstecken doch was gebracht. Nur auf das Web-Interface komme ich immer noch nicht. Er verlangt einen Benutzernamen und ein Kennwort.
Den AP hab ich ja im Grunde resettet, weil ich Benutzername und Kennwort vergessen habe... Ich hab mir gedacht, dass er nach einem Reset Benutzername und Kennwort löscht? Tut er anscheinend aber nicht! Was soll ich jetzt machen? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Löschen wird er das Passwort nicht, aber auf Default zurücksetzen. Hast du das schon versucht (admin/password)?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
Sorry, habe mich verschrieben. Tja, Silvester
.Vielleicht in einem anderen Browser sicherheitshalber versuchen. grüsse, jellyfish |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Newbie
![]() |
Jo funktioniert nun. admin/password sind standard. Danke an alle, für die sehr schnelle und noch kompetentere Hilfe.
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|