WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 04:39   #1
HairFU
Newbie
 
Registriert seit: 30.12.2008
Alter: 41
Beiträge: 10


Standard HD Fernseher als Monitor?

Ich habe vor mir in Zukunft (in 6 - 9 Monate) einen Full HD Fernseher zu kaufen um diesen für HD Fernsehen und Blu-Ray Disk Filme zu nutzen. Nun da ich gerne noch nebenbei zocke und Multimedia mache habe ich mir gedacht eventuell statt einem Receiver und Blu-Ray Disk Player zu kaufen, das ganze über den PC zu betreiben, sprich die Grafikkarte des PCs mittels HDMI an den Fernseher anzuschließen. Nun stellt sich mir die Frage ob so ein HD Fernseher wie ein PC Monitor funktioniert und auch als solcher erkannt wird oder ob man dabei schon ein schlechteres Bild (vergleichbar vielleicht mit TV-Out Anschluss an einem Pal Gerät) wo nicht alles zu sehen ist erwarten kann?
Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Wie wirkt allgemein das PC Bild das mit einem HDMI Kabel an den HD Fernseher angeschlossen wurde und ist das ganze Bild zu sehen was auch am PC Monitor zu sehen ist?
HairFU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 08:21   #2
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Ich hab´ keine direkte Erfahrung mit der von dir geschilderten Konfiguration.

In meinem Fall hängt mein Mac Mini am VGA-Eingang meines HD Ready Fernsehers. Das Bild ist in diesem Fall - hmmmm - sagen wir mal akzeptabel. Es ist aber hinsichtlich Schärfe eindeutig zu unterscheiden von einem Bild, dass ein dezidiertes PC-TFT-Display ausgibt.
(Wobei noch zu bemerken wäre, dass der Mac Mini nicht unbedingt berühmt ist für seine perfekte Bildqualität.)

Für ausgedehnte Working Sessions würde ich die Konfiguration nicht empfehlen (vielleicht ist´s mit einem Full-HD Gerät und HDMI besser) aber zum eMailen bzw. Webbrowsen reicht es allemal.

Hope this helps.
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 10:51   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

An meinem Fernseher hängt über HDMI ein Compi. Aber mit dem Lesen der Schriftzeichen, z.B. ein Office Dokument, ruinierst dir die Augen.

Spiele, Bilder und Filme sind super.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 13:28   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
An meinem Fernseher hängt über HDMI ein Compi. Aber mit dem Lesen der Schriftzeichen, z.B. ein Office Dokument, ruinierst dir die Augen.

Spiele, Bilder und Filme sind super.
Hmm, welchen tv hast du denn?
also freund von mir hat sich den lezten Panasonic gekauft, und von augen ruinieren kann da aber nicht die rede sein
http://geizhals.at/a326943.html
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 11:31   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

mit HDMI/DVI sollte es doch bei full hd imho keine probs mit der auflösung/qualität geben oder?
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 11:52   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Office ist nun mal nicht in HD. Das Quellmaterial muss dem entsprechend schon in hoher Auflösung sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 14:18   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also die Schrift von Office Dokumenten ist so klein bei dieser Auflösung, dass man bis auf einen halben Meter, an den Fernseher rangehen muss. Glaube kaum das dies bei einem Panasonic anders ist. Und nichts anderes habe ich gemeint, wann man sich die Augen ruiniert.

HairFU will den Fernseher ja als Monitor benutzen.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (02.01.2009 um 14:23 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 16:06   #8
HairFU
Newbie
 
Registriert seit: 30.12.2008
Alter: 41
Beiträge: 10


Standard

Hallo,

vielen dank für die vielen Antworten.
Also es ist so, ich habe ja bereits einen PC (hehe, womit könnte ich denn sonst hier schreiben ) und ich denke zum arbeiten (Office, Bilder etc.) und Internetsurfen werde ich zwecks Bequemlichkeit auch weiterhin an diesen PC gehen. Vom Sofa aus tippt es sich dann einfach doch nicht so komfortabel.
Mein Gedanke war einfach der, das ich wenn ich mit entschieden habe einen PC an so einen Full HD Fernseher anzuschließen, mir ein Desktop Gehäuse zu nehmen und dann alles benötigte dort rein zu stecken (inklusive TV Karte und Blu-Ray Disk Laufwerk). Das ganze sollte dann tatsächlich zu 90% für Filme, zum Fernsehen und zum spielen von 3D Titeln (aber nur einige wenige) aber auch Emulatoren für ältere Sachen (schon eher) genutzt werden.

Ich kenne es schon wie es ist wenn man über S-Video den PC an einen Pal Fernseher anschließt, das Bild ist nicht schlecht doch immer recht verwaschen und trotz der 800x600er Auflösung kann man die Schrift z.B. auf dem Desktop nur mit Mühe lesen. Filme schauen ist zwar mit so einer Lösung akzeptabel, doch irgendwie immer ein bisschen Unscharf und nicht wirklich brillant. In diesem bereich ist der Einsatz eines echten Monitors oder DVD Players an den Pal Fernseher einfach um einiges besser.

Nun bezieht sich meine Frage eher auf die Bildqualität im Verhältnis zu einem PC TFT über DVI und einem Blu-Ray Disk, Stand-Alone, Player bzw. HD Sat Receiver über HDMI am Fernseher gegenüber dem Anschluss einer PCs über DVI/HDMI am HD Fersnseher. Ähnlich, vielleicht sogar gleich gut oder eher wie der unterschied zwischen PC Monitor und TV-Out (über S-Video)?
HairFU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 19:45   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Schrift ist schon lesbar und auf jedem Fall besser. Kein Vergleich mit S-Video und 800x600.
Ich habe mir, vor ca. einem Jahr, so eine Zusammenstellung wie sie dir vorschwebt, gemacht. Schau dir das Bild an. Das Bild ist nicht mehr ganz aktuell. Receiver und Player sind jetzt neuer. Aber mit dem Compi konnte ich schon im Sept. 2006 HD schauen.

HD-Satreceiver-DV Player und Compi DVI-HDMI auf meinen Sony. Ohne Blue-Ray. Und wie schon gesagt. Spiele, Filme und Foto kommen in super Qualität rüber.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Media_PCx.jpg (82,4 KB, 35x aufgerufen)
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (02.01.2009 um 19:54 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 17:44   #10
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Im Prinzip dürfte es kein Problem geben; allerdings haben einige Fernseher einen Overscan, d.h. es werden oben und unten ein paar Zeilen abgeschnitten.
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag