WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2008, 18:58   #1
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard Streaming zur XBox360

Hallo Leute,

ich bräuchte mal wieder ein paar Tipps - dieses mal zum Thema Streaming.
Seit einiger Zeit "teste" ich das mit einer MCE 2005 und der XBox360.
Allem Anschein nach ist M$ aber leider nicht in der Lage (zu dumm oder unwillig) der dämlichen XBox das Streamen von MPEG2-Files beizubringen.
Also ab in die Tonne mit dem Dreck und TVersity 1.0 RC5 installiert.
Allerdings funkt das ja noch mieser als mit der MCE 2005.
Die Bildqualität ist zum sch.....

Nun meine Frage an die Experten: Welches Codec-Pack ist zu empfehlen und welche HW "sollte" man verwenden. Bei mir läuft zur Zeit ein A64 4000+ mit 2GB-RAM - der scheint aber zu schwach zu sein.
Und nochwas: Ist es normal, daß sich das Bild am Plasma plötzlich rosa oder grün verfärbt? Ich denke mal, da happerts am Codec.

Und falls noch irgendwer Erfahrungen mit anderen Streaming-Lösungen hat, dann bitte fühlt Euch frei, hier zu Posten - ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 20:56   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wird dir imho weniger helfen, aber von dem Streamingblödsinn, kommt ein jeder sehr schnell weg (kenne niemanden der damit je zufrieden war) und geht über zum HTPC bzw. zu einer Fertiglösung like Popcorn Hour oder http://geizhals.at/a375972.html

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 08:36   #3
markus_ai
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 158


Standard

@pong - hast du das schon mal gestestet ?
Kann dieses WD kastl auch hd sachen (MKV, WMV) abspielen?
Kann damit vor und zurück gespult werden?
Kann dieses Kastl mit ntfs filesystem umgehen (für Dateigrößen >4gb)
...
Wäre nett wenn du ein paar erfahrungen dazu hättest

fg
____________________________________
Markus_A1

- isch hab gar kein A1 Handy
markus_ai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 12:52   #4
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

also mkv und wmv kann es. Steht ja auch in der Beschreibung:

Video-Formate: MPEG1/2/4, WMV9, AVI (MPEG4, Xvid, AVC), H.264, • MKV, MOV (MPEG4, H.264) • Audio-Formate: MP3, WMA, OGG, WAV/PCM/LPCM, AAC, FLAC, • Dolby Digital, AIF/AIFF, MKA • Foto-Formate: JPEG, GIF, TIF/TIFF, BMP, PNG • Untertitel: SRT (UTF-8) • Playlist: PLS, M3U, WPL • Video-Anschlüsse: HDMI, Composite • Audio-Anschlüsse: Digital (Optisch), Analog (Stereo) • zusätzliche Anschlüsse: 2x USB 2.0 • Auflösung: Auflösung: bis zu 1920x1080p • Abmessungen: 125.5x40x100mm • Gewicht: 303g

obs mit ntfs kann ist auch auf der Herstellerseite nicht ersichtlich. vor zurück spulen weiß ich nicht aber der entsprechende Knopf ist ja auf der Fernbedienung oben. Zumindest siehts so aus.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 19:15   #5
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit die Filme von einer Externen HD über USB an der Xbox abzuspielen.

Wäre das vielleicht ne Lösung für dich?
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 20:25   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

...bei 800 DVDs...

...keine USB-HDD und kein "umwandeln"
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 21:51   #7
markus_ai
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 158


Standard

Zitat:
...bei 800 DVDs...
aber irgendwie muss du die auf den rechner bzw festplatte kriegen. und ich denke unkomprimirrt wirds selbst mit einer 2TB Platte verdammt eng.
____________________________________
Markus_A1

- isch hab gar kein A1 Handy
markus_ai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 23:13   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Rechne's mal 5 dann weißt, was die 800 DVDs auf meinem MediaServer belegen - ausgerüstet mit 4x 1500GB und 1x 640GB.
Ich hab allerdings jetzt eine brauchbare Lösung gefunden - somit ist das Problem vom Tisch
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 10:08   #9
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

Und? Verrätst du uns bitte auch, wie deine Lösung nun aussieht?
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 11:31   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jo, klar

Also, das Ganze ist leider nicht ganz so einfach und setzt einiges an potenter Hardware vorraus.
Nachdem die XBox360 ja kein MPEG (fehlerfrei) wiedergibt, macht man das mit TVersity. Die Software gaukelt der XBox jeden Stream als WMV vor. Und da liegt jetzt das erste Problem: TVersity muß den MPEG-Stream in Echtzeit nach WMV umkonvertieren, was auch ganz gut funkt, wenn entweder die Auflösung nicht sehr groß ist, oder eben der Rechner, auf dem Tversity läuft, sehr schnell ist. Wenn das nicht gegeben ist, kommt's zu ständigem Nachladen und Unterbrechnungen beim Film-Gucken.

Für meinen ersten Versuch hab ich einen A64 4000+ genommen. Der kann bis zu einer Auflösung von 400x300 das File in Echtzeit umrechnen. Das Video-Ergebis ist aber mehr als bescheiden und strotzt nur so von Artefakten. Für einen 42" Plasma der reinste Graus.

Den nächsten Versuch hab ich mit meinem C2D gemacht. Der konvertiert ohne Probleme in einer Auflösung von 1360x1024, steht aber dann bei 100% CPU-Auslastung - und zwar mit beiden (!) Kernen.

Das Ergebnis ist hervorragend und von einer unkomprimierten DVD nicht zu unterscheiden. Wichtig ist auch, daß die XBox per Kabel und nicht über WLAN angebunden wird und der Codec, den TVersity benutzt (ffdshow) noch entsprechend händisch angepaßt wird.

Jetzt könnte man natürlich sagen, da gibt's viel einfachere Möglichkeiten, Videos zu streamen. Jo, das ist natürlich richtig. Allerdings hab ich mich speziell für diese Lösung entschieden, da ich keinen Platz für ein zweites Gerät mehr habe und mein Plasma leider auch nur zwei HDMI-Anschlüsse hat. Außerdem kann man sich - sofern die XBox schon vorhanden ist - die knapp 300 Euro für ein zusätzlicher Streaming-Device sparen
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag