WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 22:36   #1
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard Online Kalender

Guten Abend!

Einmal ein anderes Thema:

Wer von euch hat einen online-Kalender im Einsatz?

Gibt es "nur" Google-Calendar oder gibt es auch Alternativen.

Nur für NICHT öffentliche Zwecke!!!

Braucht keine Stückl zu spielen, nur: Termin rein, Übersicht, ev. Benachrichtigung.

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 23:45   #2
Irmi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141


Standard

Hallo,

Soll der Kalender kostenlos sein, oder darf er auch ein wenig kosten? Für www.cms4u.biz gäbe es ein gutes Kalendermodul (sehr erweiterbar). Ist aber nicht auf der Website zu finden, müsstest dort anfragen.
____________________________________
Liebe Grüße,
Christian
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 11:20   #3
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Meine Empfehlung:
Nimm dir kostenlosen/werbefinanzieren Webspace (z.B. Kilu, Ohost, Funpic) mit PHP- und MySQL-Unterstützung und setze ein ordentliches CMS (= Content-Management-System, z.B. Joomla!) auf. Dort gibt es kostenlose (OpenSource), flexible und erweiterbare Kalendermodule.

Wenn du das ganze auch mit E-Mail etc. (auch wenn du nur den Kalender brauchst, empfehle ich dir diese Lösung) verbinden willst, setze dir ein ordentliches Groupware-System auf deinem Webspace auf (habe sehr gute Erfahrungen mit "OpenGroupware" und "PHP-Project" gemacht.

Denn Kalender in einem richtigen System sind wie gesagt flexibler und lassen sich besser konfigurieren und auch mit anderen Nutzern teilen.
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 13:13   #4
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Ich verwende Mozilla Thunderbird mit der Kalendererweiterung Lightning, der Kalender liegt auf meinem ftp-Server, dazu den Portable Thunderbird und meine ewigen Synchronisationsprobleme sind Geschichte.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 21:09   #5
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Danke für die Hinweise.

Es geht mir eigentlich nicht um einen öffentlichen Kalender, wo alle hineinschauen können.

Es sollte nur eine abeschlossenen Lösung sein, wo ich (und vielleicht 1-2 weitere Personen) von mehreren Stellen drauf zugreifen können.

Die Arbeitsumgebung für den Zugriff ist leider immer veschieden und nicht beeinflussbar.

Ich mein, das vom Google ist nicht schlecht.

Ja, eine To-Do-Liste oder so Spässchen wären ganz fein ........

Aber ich trau halt diesen Giganten nicht so richtig. Hab ja fast schon "MS"-Angst vor denen.

Darum die Frage nach kleinen - vielleicht heißen - Tips.
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 21:16   #6
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Bei der Lösung, die ich dir bereits genannt habe, kannst du beliebig viele User anlegen. Wenn nur du alleine Zugriff auf Kalender, To-Do etc. haben willst, hast du eben genau zwei Benutzer, deinen persönlichen Benutzername und den admin (der ist immer da, den kann man nicht löschen).

Sollen mehrere User auf einen Kalender zugreifen, legst du halt mehrere Benutzer an.

Wenn dir das was sagt, die Lösung ist wie Exchange/Outlook, nur eben kostenlos und im Internet. Du kannst Benutzer anlegen und ganz flexibel festlegen, wer was darf und wer welche Termine angezeigt bekommt. Und du kannst sogar explizit für Termine sagen, welche alle angezeigt bekommen und welche nur du angezeigt bekommst.
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 21:22   #7
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Danke Jens64!

Was ist ein "ordentliches" CMS für diesen Zweck?
Ist Joomla in meinem Fall ein bißchen overkill??
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 21:25   #8
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Noch eine Frage Jens64!

Hast Du persönlich Erfahrung mit den von Dir genannten Hostern?

Weil ich hab schon bei einem grundsoliden Provider (meinem "Haus"-Betreiber) einfache CMSsen nicht zum Laufen gebracht.
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 21:29   #9
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Ich empfehle dir einfach eine komplette Internet-Groupware Lösung:

Gute Erfahrungen habe ich mit den Systemen von:
MoreGroupware: http://www.moregroupware.de/
PHProjekt: http://www.phprojekt.com/

Webspace:
Nach meiner eigenen Erfahrung verträgt sich das alles perfekt mit dem Webspace von Kilu (www.kilu.de). Allerdings hast dann ein bisschen Werbung auf deiner Seite (der Hoster muss sich ja auch finanzieren!!)

Hast du vielleicht schon einen Webspace (wie heißt der Anbieter), dann könnte ich dir weitere Empfehlungen für Groupware-Systeme geben?
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:51   #10
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

Ich finde eGroupWare ganz nett, hat auch einen iCal-Server dabei: http://www.egroupware.org/sync
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag