![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
11110110001
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich überlege gerade, mir ein stromsparendes System auf Basis einer 45W-AMD-CPU zusammenzustellen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem stromsparenden Chipsatz mit integrierter Graphik. Welchen könnte man da empfehlen? Als CPU würde ich diese hier http://geizhals.at/a324706.html verwenden. Danke für Eure Hilfe Zonediver
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn die Leistung der Grafikeinheit unerheblich ist, würde ich den 740G in Verbindung mit der SB 700 empfehlen.
Ich selbst wollte eine onboard-Grafik die für das ein oder andere ältere Spiel reicht und habe mich deshalb für den 780G entschieden. http://geizhals.at/a345900.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Jo die Leistung der Graka ist unerheblich - wird nur ein Streaming-Server.
Ich hab da jatzt was interessantes gefunden: http://www.silentpcreview.com/article853-page5.html Die Kombi benötigt im Idle nur 37W mit genau der CPU - echt super!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Nicht uninteressant.
Mir wäre es aber lieber gewesen, die hätten zwei Asus-Platinen miteinander verglichen, oder eben 2 Platinen von einem Hersteller. Ein Teil der Mehrleistung geht sicher in die bessere Grafikeinheit, die genehmigt sich eben auch im idle wohl etwas mehr. Ein weiterer Grund könnte die höhere Anzahl an Schnittstellen des GB-Mobos sein. Aber richtig interessant wäre der Vergleich zum 740G gewesen. Dennoch sind die Zahlen recht beeindruckend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Ja das finde ich auch - wenn man bedenkt, daß mein PIII-866 mit einer Platte und 512MB-RAM schon 50W im Idle benötigt, dann ist das ein super Wert
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() Weiß eigentlch jemand (zufällig), ob der Boxed-Lüfter auf der AMD-CPU ein 80er Lüfter ist? Dann könnte man den prima gegen einen 80er-Noctua tauschen
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Also mein Boxed ist leider ein 70mm, aber der hat auch keine Heatpipes.
Bei deiner gewählten CPU sollte aber jeder Kühler leise sein, weil der Lüfter sich kaum drehen muss. Achtung: Manche Mobos unterstützen beim CPU-FAN nur mehr für PWM eine Lüftersteuerung, so z.B. meines. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|