![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hallo,
für alle die jetzt raten, NAWY steht für NÖ Waidhofen an der Ybbs und ist ein Teil des Namens meines Tele2 Standard Gateways 62.218.4.105 bzw. XLFSNWAY01.net.uta.at. Zu Geschichte: Umstellung am 4.12 von UTA familiy complete 4096/512 auf volles Rohr spezial 8192/768. Mal abgesehen, dass darauf vergessen wurde, das UTA Telefon abzuklemmen (eingehende Anrufe aus Femdnetzen werden (noch) nicht an den VOIP Anschluss geroutet sondern noch immer an das direkt angesteckte Telefon!), scheint die Umstellung auf ADSL2+ für meinen Anschluss kein Problem zu sein. Das vood zeigt einen dsl speed von 6997/903 kbps und eine Margin von 21/14 dB bzw. eine line Attenuation von 12/4. Laut dieser Seite http://sako.ath.cx/bandbreitenberech...erechnung.html wäre für meinen Anschluss also Bandbreiten >20Mbps im DS möglich. Warum ich nur auf 7 Mbps statt auf 8 Mbps eingestellt wurde, sei jetzt mal dahingestellt. Leitungsprobleme schließe ich daher mal aus. Das Problem: Sofort vielen mir extrem schlechte ping Zeiten nach Wien (VIX) bzw. zeitweise (über Stunden) katastrophale Durchsatz Werte bis unter 500kbps im DS auf. Zuerst dachte ich noch, das hängt damit zusammen, dass mein UTA Telefon noch nicht abgeschaltet wurde, aber da ich Leitungsprobleme aufgrund verschiedenster Test auschließen konnte, habe ich mir die Sache mal näher angesehen. Fazit: Der Knoten NWAY bzw. das routing nach Wien scheint heillos überlastet zu sein, was sich aufgrund einiger Messungen von beiden Seiten relativ schön zeigen lässt. -> Folgende screenshots enstanden heute um ca. 11:30, könnten aber genausogut von gestern Abend stammen. Speedtest von WAY tele2 zu meinen mit FTTH angebunden 10Mbps "Referenz" server: ![]() Meinen "Referenz" server habe im gleichen Zeitraum mit speedtest.net gecheckt, tadellos-> ![]() Ping Zeiten (5 pro Sekunde) aus WAY zu meinem Standardgateway und zum VIX nach Wien: ![]() Fast kein ping unter 100ms nach Wien!!! Da die tele2 Standardgateways schön durchnummeriert sind, habe ich probehalber aus wien in umgekehrter Richtung noch 200 tele2 Gateways angepingt und es scheint so, dass nur dir route zum gateway für waidhofen heillos überlastet ist. ![]() Wien->Waidhofen, wieder kein ping unter 100ms!!! Wien -> Schwechat, Krems, Korneuburg, Wiener Neustadt quasi ok (die Namen habe ich geraten). Meine Frage: Was denkt ihr, wielange soll ich warten bis dieses Nadelöhr beseitigt ist? Sind 1-2 Monate ok, Bindung habe ich ja keine? Was hätte ich für Alternativen, z.B. Rechnung beeinspruchen? Ok, ich zahle jetzt zwar ca. 40% weniger als zuvor, das rechtfertigt meiner Meinung nach aber keine Performance die zeitweise auf einem Niveau von 1/8 der UTA Werte liegt? Ich denke, der technische Support wird mich vertrösten bzw. allemöglichen anderen Gründe finden... Natürlich ist es "blöd gelaufen", da dass ja nur ein lokales Problem zu sein scheint, aber Freunde aus Waidhofen haben mit bestätigt, dass tele2 "seit Monaten" schlechter performt. Sind ja schöne Aussichten ... ![]() Grüße maxb: PS: in guten "Minuten" hatte ich auch schon 5900/730 kbps Durchsatz womit ich ja schon sehr zufrieden wäre... Geändert von maxb (08.12.2008 um 13:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Großmeister
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Vielleicht war ein Defekt und nach Beschwerden div. User wurde der behoben, ev. war die Telekom säumig.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|