WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 12:08   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Frage USB Plattenspieler

bin auf der suche nach einem neuen plattenspieler mit USB anschluss. nur bei conrad zb werd ich nicht schlau aus der produktbeschreibung.

da steht das man direkt von der platte mp3 erzeugen kann, nur ich möchte nur eine wave - nach möglichkeit 24bit/96khz - von der platte auf den pc rüberschaufeln.

geht das mit einem dieser trümmer von conrad

bzw. kennt ihr einen laden wo es so ein teil gibt?

TIA
rev
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:18   #2
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

Also ich würde so einen Plastik-Mist nicht kaufen.
Wenn du schon einen Plattenspieler hast nimm soetwas (oder ähnliches):
http://www.pro-ject-shop.de/recordboxusb.php
http://www.pro-ject-shop.de/phonoboxusb.php

oder gleich ein ganzer Plattenspieler:
http://www.pro-ject-shop.de/debutphusb.php

Edit: können zwar nur 48kHz aber bei einem Conrad Plastikbomber mit Stahlnadel ....
Wenn du wirklich 24/96 willst wirst du um eine externe Lösung wie Phonovorverstärker an USB Soundkarte nicht herumkommen.

mfg fmx

Geändert von fmx (16.12.2008 um 12:29 Uhr).
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:31   #3
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fmx Beitrag anzeigen
oder gleich ein ganzer Plattenspieler:
http://www.pro-ject-shop.de/debutphusb.php
325€ ->

ansonst ok ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:37   #4
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Einen billigeren mit halbwegser Qualität wirst neu kaum finden.
Oder du besorgst dir einen gebrauchten DUAL oder ähnliches und nimmst eine USB Box dazu.

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 12:29   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

nein plattenspieler hab ich keinen, sonst wär es ja wesentlich einfacher
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 14:59   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

hm??? zwei xtra trümmer mag ich auch wieder ned
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 22:01   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen, mit einem Billig-Plattenspieler mit USB-Anschluß wirst Du, wenn Du Wert auf Qualität legst, nicht glücklich werden.

Ein guter Plattenspieler mit (sehr) gutem Abtastsystem ist Voraussetzung.
Ich habe eine alten JVC mit Quartz-Lock Drehzahlkontrolle und einer speziellen Nadel über einen guten Verstärker an Line-In, und damit funzt´s ganz gut.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:26   #8
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@rev
Wenn dich 300€ schon schocken, dann schau mal bei den Technics nach

Das Problem an diesen Plastikbombern ist, dass jede kleine Vibration in der Umgebung an die Nadel weitergegeben wird. Wenn man dem Ding etwas Masse geben würde, dann gings vielleicht schon besser, aber am Tonabnehmer dafst du sicher nicht sparen, wenn du wirklich guten Klang haben willst.

Ich mache das über einen Technics 1210 M5G mit Ortofon Nightclub E-System und einem guten Mischpult. Diese Kombiation ist aber schon lange im vierstelligen €-Bereich
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:50   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ich werd mir einen plattenspieler besorgen und über den verstärker/mischpult in den pc

alles andere is eh wieder gaga

da geb ich lieber nur für ein gutes laufwerk alleine mehr aus ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:13   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Kann JetStreamer nur zustimmen.
Ich habe meinen Plattenspieler sogar, wegen der Vibrationen, auf eine eigene Konsole an der Wand befestigt, damit ich keine Störungen durch das Gehen habe.

Aber heute mit CDs kein Problem.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag