![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 200
|
![]() dachte an ein system bis € 800,- (samt Einbau?) bestehend aus 4 Kameras (fix) oder Dome, davon aber nur 2 Stück, anschließbar an einem lcd Monitor (VGA,hdmi, scart)
Das Ganze für den Aussenbereich und nach Möglichkeit auf Funk Basis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() für €800 kannst dir max. eine pistole kaufen und das zeug klauen. Nach meinen erfahrungen ist jede halbwegs preisgünstige lösung absoluter schrott, wobei man oft den eindruck hat das günstige produkte absichtlich verschlechtert werden.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 200
|
![]() ich brauche es nicht gegen Haus-Einbruch, sondern gegen Überwachung des Grundstücks samt Einfahrt.
Haus überwacht ein zuverlässiger 4-Beiner und eine Alarmanlage. Wenn ich mich an die Firma wende, welche für die Alarmanlage zuständig ist, dann verlangen die ein Vermögen. Für auswechseln einer Batterie im Sender verlangen die gleich € 80,- (Batterie macht 4,- aus) Möchte nicht wissen, was dann die Kameras dort kosten. was haltet ihr von der Technik, die man beim elv kaufen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() willst lan kameras oder oder die normalen av dinger? Drahtlos via wlan mit wpa ist sicher bei den normalen 2,4ghz av dingern glaub ich gibts keine verschlüsselung. Ausserdem sind die extrem störanfällig.
Brauchbare wlan cams kosten ein vermögen (axis - dome um € 1500,-, mediatrix), alles was kein vermögen kostet ist sowas von schlecht das es beinahe an betrug grenzt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 1
|
![]() Also noch nichts passendes gefunden?
Ich habe derzeit eine "vipcam" - schwenkbar, Lan, mit Speicherung auf 2GB CF Card im Einsatz. Läuft prizipiell ganz gut, nur dass sie nicht Videos sondern nur Fotos speichert. sonst passt die Qualität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Mein Vorschlag wäre - weniger paranoid zu leben!!!
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() beim conrad gibts fake cameras
da montierst dir an jeder ecke eine das geht sich sicher mit den 800€ aus kein mensch kommt drauf und einen vierbeiner hast ja eh ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Die leistbaren Funk-Cams sind wirklich das Geld nicht wert. Von Axis, Canon und Co gibt es sehr feine Lan-Cams. Alternativ kaufst dir eine oder mehrere TV-Video-Cams im Bau- oder Elektronikmarkt deiner Wahl, je nach bedarf reicht vielleicht schon eine SW-Chipcham mit Gehäuse, Kostenpunkt minimal. Musst halt Kabel verlegen. Für nur eine Video-Cam reicht dann eine stinknormale TV-Karte mit Video-In, Software gibt es kostenlos im Netz. Zwei oder mehr Cams kann man dann mit speziellen TV-Karten, die dann auch das Bild splitten können an den PC anstöpseln. Die Software kostet dann aber auch extra (meistens). Für die Axis Lan-Cams gibt es eine kostenlose Software, die entweder dabei ist, oder man sich von der Axis Page laden kann, die verwaltet dann die einzelnen Cams.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das nachdem ich mehrere €100 in billiggeräte gesteckt hab und diese dann weggeschmissen hab hab ich mir eine linksys wvc200 gekauft, kostet um die €200,- und ist wirklich brauchbar, zumindest so lange es hell ist, sobald es dämmert ist es vorbei 2 lux empfindlichkeit sind einfach zu wenig. Jetzt gibts die wvc210 die braucht nur 1 lux. Als software webcamxp.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|