WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 15:52   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Lärm beim Hochfahren

Neuerdings macht mein PC manchmal unmittelbar nach dem Einschalten ein lautes brummendes Geräusch, das etwa 5 Minuten andauert, dann wird es leiser, nervt aber immer noch für ca 10 Minuten. Erst dann geht er wieder wie gewohnt. Was kann das sein?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:08   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Irgendein Lüfter, Netzteillüfter zb. - einfach mal genauer hören, woher genau das Geräusch kommt.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 16:30   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ist eine Scheibe im DVD-Laufwerk? Wenn ja, tippe ich mal darauf, ansonsten wohl eher ein Lüfter, der seine beste Zeit hinter sich hat.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:22   #4
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Eine Scheibe ist nicht drinnen. Beim nächsten Hochfahren höre ich genauer hin. Kann etwas Gefährliches passieren? Der PC wurde im August 06 beim Fachmann gekauft.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:25   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Eine DVD läuft nicht solange auf hoher Drehzahl nach dem Starten, das kann nur ein Lüfter sein.


PC aufschrauben, starten und zuhören, und dann den defekten Lüfter wechseln.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 18:46   #6
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich tippe auch auf Lüfter...

da hat ein Lager was.. wenns dann warm wird (nach 5 bzw. 10min) ändert sich dann das Geräusch... (wird bei dir leiser)

mein Gehäuselüfter ist auch so ein Kandidat...
die ersten 30 sekunden macht er gar arge Geräusche, und dann verstummt er

denk mir schon seit 1/2 Jahr dass ich den mal tauschen sollte.. irgendwie vergiss ich immer drauf
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 22:44   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wenn du die Lüfter jeweils vorsichtig kurz mit der Hand stoppen kannst (nur in der Mitte hingreifen, natürlich nicht direkt in die Schaufel), dann weisst du sofort welcher Lüfter es ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 14:34   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Bleistift ist besser - dann erst aufdrehen. Es dreht sich ja nur um ein paar Sekunden.
Ein kleiner Tropfen Öl aufs die Achse (das Ende ist meist unter einem Aufkleber versteckt) kann Wunder wirken.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 22:29   #9
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Hand auflegen

- ist ernsthaft gemeint.

Lockere Seitenteile oder Gehäuselüfter könnten die Ursache sein welche Vibrationen des Netzteillüfters derart verstärken.

Ich habe eine E-SATA Platte auf meinem PC liegen. Hier reicht es schon das Gehäuse um wenige Millimeter zu verschieben um ein Brummen zu verursachen oder zu entfernen.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 19:01   #10
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

@Fendi-Mann und Lord und alle anderen. Danke, ganz lieb, aber ich werde das Brumm-Ding sicher nicht aufschreiben und Hände oder Bleistifte reinstecken.
Nach mehreren Tagen Ruhe war es heute wieder laut.
@Kräuterbutter
Dann kann also nichts passieren, wenn ich eine Reparatur erst im Jänner ins Auge fasse? Noch mehr kaputt gehen, etwas brennen....?
@Erra
Das könnte ich schon eher tun, ausnahmsweise ohne ätherische Öle!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag