![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
...unser zweitgeborener hat zum gb vor drei monaten eine nikon d60 bekommen, und wir würden ihm jetzt zu weihnachten gern dazu ein zusätzliches objektiv schenken. da wir aber genau keine ahnung von der materie haben, wären wir für infos sehr dankbar, worauf man dabei zu achten hat... anwendungsgebiet: nix besonderes, normale alltagsfotografie eben- aber eventuell mit vertiefungspotential, wenn das interesse anhält... bin ja sonst eher kein freund von mm und saturn- aber beim saturn hab ich z. b. ein SIGMA - SI5A9-955 AFN 70-300/4-5,6 DMLS2 DG um 159 euro gesehen ( kostet beim blödmarkt im übrigen 199€)... kann man damit schon was anfangen, oder ist das kinderkram... ist mir schon klar, dass man mit diesen angaben keine wirklich fundierte kaufberatung erwarten kann, aber vielleicht kann mir doch jemand verklickern, wo bei diesen dingern die "gefahren drohen" rgds ajw Geändert von ajw (04.12.2008 um 16:28 Uhr). Grund: tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Die D60 hat wie die D40/D40x keinen eigenen, in der Kamera eingebauten AF-Motor.
Es passen also nur Objektive mit Autofocus-Motor im Objektiv selbt (Ultraschallmotor). Bei Nikon sind das die "AF-S" Objektive (S für SilentWave), bei Sigma Objektive mit "HSM"-Motor. Das von dir genannte Objetiv passt zwar mechanisch, aber hat dann keine Autofokus-Unterstützung. Welche Linse ist bis jetzt vorhanden? Vermutlich ein 18-55mm oder was Vergleichbares, richtig? Schätze, es soll mehr Brennweite sein, oder? Bei eingeschränktem Budget rate ich dir daher zum AF-S VR 55–200mm f/4–5.6G IF-ED das hat auch einen eingebauten Bildstabi, oder dem Sigma 55-200mm f/4-5.6 DC HSM Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
danke für die erklärung- dann muessen wir offensichtlich unseren preisrahmen etwas erweitern- ich hab das nikon objektiv nicht unter 225 euro gefunden... jedenfalls gut zu wissen, woraufs u.a. auch ankommt. rgds ajw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() noch einmal hallo
hoppla- da hab ich doch gerade beim geizhals gefunden: Sigma Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 DC HSM für Nikon (685955) ..um ca.140 euronen- ist das ein passendes trumm? rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Nachdem das Hauptkriterium wohl der Preis ist bist du mit dem Sigma wahrscheinlich am besten dran.
Optische Glanzleistungen kann man davon sicher nicht erwarten, das kommt aber stark auf die Ansprüche an. Ich persönlich kenne die Linse nicht. Passen tuts jedenfalls an die D60. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
ich will ja jetzt wirklich nicht wie der letzte "geiz ist geil-typ" erscheinen- aber wenn man den preis der kamera von 450, diversem kleinzeug wie kameratasche, speicherkarten, praxisbuch, stativ um 100 euro, einem zusätzlichen objektiv für 150 und eventuell noch einem blitzgerät um ??? euro zusammenrechnet, kommt man doch auf eine recht ansehnliche summe- vor allem wenn man bedenkt, dass es ja keineswegs sicher ist, dass die trümmer für ihn (19 jahre) auch in zukunft noch interessant sind. danke jedenfalls für die bestätigung der kompatibilität. rgds ajw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gutmensch
![]() |
![]() Naja Spiegelreflex photographie ist nun mal einfach relativ teuer.
Mein Objektiv hat auch mehr als meine Kamer gekostet, und das ist nur ein 18-200 VR, das von Profis lediglich belächelt wird ![]() Ich würde an deiner stelle noch mal ein bisschen was drauflegen, und das nikon pendant des objektivs kaufen. Kostet um die 200€ und ich würde es besser einschätzen als das Sigma.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Na ja man kanns auch so sehen -wenn man dann mit den Billig linsen kein ansprechendes Ergebnis zusammenbringt-darf sich auch keiner wundern wenn das Interesse verloren wird! Das teuerste an eine KamerA ist immer die GUTE Optik-ohne der muss man sich tief reinknien...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() Eine gute Übersicht über das P/L - Verhältnis erhält man auf dieser Seite: http://www.photozone.de/
____________________________________
I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Hat dein Sohn jetzt eigentlich die D60 bekommen oder die D50 (so wie im Threadtitel)?
Oben gesagtes gilt nur für D60. Da die D50 einen eingebauten AF-Motor hat, funktionieren da auch Objektive mit konventionellem Stangen-Antriebs-AF (keine Ultraschallfokussierung). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|