WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2001, 23:27   #1
Simba
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82


Standard Abit KT7 + ATA 100 Festplatte - ouch?

hai!
ich hab da ein problem:
hab mir heute eine Seagate Barracuda III mit 7200U/min, 8,5 ms und 40GB gekauft
die platte is ATA100, mein motherboard (Abit KT7 - kein KT7A und kein RAID) is aber nur ATA66 und er sagt mir trotzdem, dass ich ein 80 irgendwas kabel brauche...dabei dachte ich, dass ich das nur bräuchte wenn ich das auch in ATA100 laufen hab...
also im moment hab ich keine festplatte... :P
danke für alle tips

greez
Simba
Simba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 23:29   #2
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

udma66 und 100 brauchen 80 polige kabel
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 23:39   #3
Simba
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82


Standard

uh-ah...danke, ich glaub da bin ich wohl nimmer am neuesten stand
Simba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 23:42   #4
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

neuster stand? seit udma66 sind die kabel 80 polig 40 signal kabel, 40 ground
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 01:18   #5
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

Hi Simba!
Eigentlich sollte das mit dem Kabel schon allein deswegen kein Problem sein, da ein entsprechendes Kabel bei Deinem Board dabei sein müßte (da es ja UDMA66-fähig ist). Wenn dies nicht der Fall sein sollte, würde ich das aber schleunigst beim entsprechenden Geschäft reklamieren und das Kabel kostenfrei nachreichen lassen!!

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 03:13   #6
Simba
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82


Standard

ich verwend das vom motherboard...aber da sagt er mir genau dasselbe...grml
wuuuuscht
meine letzte platte war ne udma-33 (die ibm 20gb)...also hab ich kA wie das lauft :P
Simba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 03:32   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

das 80polige kabel bringt bei udma33 keinen nennenswerten vorteil, wenn du allerdings ATA66 oder ATA100 platten mit einem 40poligen kabel verwendest, dann laufen diese geräte nur mit ATA33... wenn du dann das 80polige kabel verwendest, dann wird auch die jeweils maximale geschwindigkeit genutzt, in deinem fall also ATA66, weil der IDE controller ned mehr schafft...

die ATA66/100 kabel haben feinere adern, aber das dürftest du vielleicht eh schon wissen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 11:30   #8
Nisten
Veteran
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284


Standard

Der Via IDE Controller kann gar nicht mehr auf ATA 33 laufen.
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES
doch fahren tut Mann BMW

530d
Nisten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 15:17   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nisten
Der Via IDE Controller kann gar nicht mehr auf ATA 33 laufen.
das kt7 hat nen udma66 controller von via. der läuft auch noch im pio oder udma33 mode.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 08:18   #10
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Conductor-80-cable Error-Meldung beim Originalkabel:

Hast auch den blauen Stecker am Mobo angeschlossen? Mit der anderen Seite kommt diese Fehlermeldung nämlich ebenfalls...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag