WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 15:56   #1
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard Ultra-silent PC...was ist sinnvoll, was nicht

Nachdem ich mir heuer noch einen neuen PC gönnen werde, und ich diesmal den Fokus eher auf "Silent" als auf "Performance" richten werde, ergibt sich zwangsläufig eine Frage:

Wie sinnvoll ist es, auf nur passive Komponeten zu setzen?

Wenn ich Mobo, Grafikkarte und CPU passiv (ohne Venilator) kühle, brauche ich dann ein Turbinengehäuse, um die erforderliche Luftmenge umzuwälzen und ist der Silentfaktor damit dahin?

Kann man QuadCore CPUs überhaupt mit passiven Turmkühler bändigen?

Ich brauche 4xDVI (2x ATI 3650 passiv). Geht das, oder "hitzt" dies zu viel?

Es gibt Gehäuse mit riesigen Lüftern...bringen die was, oder sind die nur Show?

Danke schon mal im vorraus für Eure Antworten!
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 10:33   #2
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

quadcore hast keine chance diesen passiv zu kühlen.
genauso wie die 2 grakas sicher überhitzen wenn du keine entsprechende gehäusekühlung besitzt.

imho hast du 2 möglichkeiten
die teure dafür qualitativ hochwertige .... wasserkühlung.
Mit einem entsprechenden wärmetauscher leicht passiv möglich .... jedoch wenn du alles damit kühlen willst entsprechend teuer.

"semi passiv" also ein entsprechend gute gemachtes case in dem du am besten mehrere langsamdrehende gehäuselüfter einbauen kannst sodas genügend umwälzung stattfindet, und der gräuschpegel klein bleibt ... quadcore wirst trotzdem aktiv kühlen müssen, aber mit nem guten tower kühler und entsrechenden lüftern sollte das auch in vertretbarer lautstärke möglich sein.
luftkühlung wird hald immer surren, darum kommst nicht rum
Erny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 11:24   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich sehe das größere problem bei den hdds als bei den lüftern. moderne lüfter wie scythe s-flex oder slipstrem, oder noctua p12 sind so leise, dass sie von jeder hdd übertönt werden.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 12:32   #4
stritzi
Senior Member
 
Benutzerbild von stritzi
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 104


Standard

nicht zu vergessen das Netzteil mit seinem Lüfter
stritzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 14:19   #5
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
ich sehe das größere problem bei den hdds als bei den lüftern. moderne lüfter wie scythe s-flex oder slipstrem, oder noctua p12 sind so leise, dass sie von jeder hdd übertönt werden.
geschlossene passive hdd kühler dämmen hier relativ gut
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 14:42   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

..., kosten aber dementsprechend und nehmen viel platz ein.

wenn ich ein sehr leises sys bauen würde/will. würde ich ne 2,5" hdd einsetzen oder gleich ne ssd.
+ ein leises marken-nt von z.b. seasonic, mind. einen scythe slipstream lüfter und einen großen towerkühler wie nen nocthua nhu 12p (oder ifx, oder auch ein produkt von scythe) für die cpu + passive graka
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 15:37   #7
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Danke mal für die Tipps!

Was haltet Ihr von solchen Gehäusen:

http://geizhals.at/a347614.html

Sowas in Verbindung mit leisen Lüftern an CPU Kühler und hinten im Gehäuse zur Absaugung müßte doch was bringen, oder?
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 15:58   #8
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Vielleicht sollte ich für eine konkrete Zusammenstellung etwas mehr ins Detail gehen.

Mein letzter PC war (damals beim Kauf) eine wahre Rakete. Aber halt nicht nur in der Leistung, auch lautstärkemässig war ich eher bei einem Düsenjet als bei einem vernünftigen Arbeitssystem.

Unter dem Motto: beim nächsten Mal wird alles besser, habe ich diesmal meinen Fokus auf eine "angenehme" Arbeitsumgebung gelegt. Das letzte Quentchen Leistung brauche ich nicht, wenn das mit mehr Lautstärke verbunden ist.

Ich spiele keine Spiele, brauche daher auch keine 3D-Raketen (war beim alten Rechner ein Fehlkauf), aber ich brauche 4 Monitorausgänge (am besten DVI) und die gibts halt erst aber einer gewissen Kartenklasse. Dass die 3D Power dann brach liegt, muß ich in Kauf nehmen!

Ich will auch einen Quad-CPU (habe immer viele Anwendungen parallel laufen) mit entsprechend viel Speicher und mind. 3 Festplatten drin (Datenverlust-Paranoia).

Der Rechner sollte normale Office-Aufgaben, BluRay+DVD schauen, Amateur-simple-Videoschnitt, simple Grafikprogramme (Photoshop Elements), ein bißchen 2D-CAD und diverse Codierungsaufgaben (Video, MP3) "akzeptabel" nebeneinander bewältigen, und dass möglichst bei geringer Lautstärke zu akzeptablen Kosten .....(Wunschdenken, ich weiß)

Falls passive Elemente das nicht schaffen, dann halt leise Lüfter, aber sicher keine HDD-Box um 40 Euro, nur damit man das Zugriff-Klackern nicht mehr hört.
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 16:01   #9
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
..., kosten aber dementsprechend und nehmen viel platz ein.
http://geizhals.at/a292150.html
so was in der art kostet ned viel und wird halt im 5,25er schacht eingebaut

Zitat:
Zitat von Blaues U-boot Beitrag anzeigen
wenn ich ein sehr leises sys bauen würde/will. würde ich ne 2,5" hdd einsetzen oder gleich ne ssd.
nimmt ned viel platz, kostet aber exorbitant mehr, wenn man genügend speicherplatz haben will
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 16:22   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von niceguymarty Beitrag anzeigen
Ich spiele keine Spiele, brauche daher auch keine 3D-Raketen (war beim alten Rechner ein Fehlkauf), aber ich brauche 4 Monitorausgänge (am besten DVI) und die gibts halt erst aber einer gewissen Kartenklasse. Dass die 3D Power dann brach liegt, muß ich in Kauf nehmen!

Der Rechner sollte normale Office-Aufgaben, BluRay+DVD schauen, Amateur-simple-Videoschnitt, simple Grafikprogramme (Photoshop Elements), ein bißchen 2D-CAD und diverse Codierungsaufgaben (Video, MP3) "akzeptabel" nebeneinander bewältigen, und dass möglichst bei geringer Lautstärke zu akzeptablen Kosten .....(Wunschdenken, ich weiß)
Reicht dir diese eine Karte(Auflösung etc) für die 4 Monitore? http://www.matrox.com/graphics/en/pr...9140lppciex16/
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag