![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gutmensch
![]() |
![]() Hi Leute, ich habe ein ärgerliches Problem, bei dem mir vielleicht der eine oder andere weiterhelfen kann.
Ich hab einen computer mit Asus p5b Deluxe Mainboard + 2GB Corsair RAM Als Betriebssytem läuft XP Professional mit Service Pack 3. Jetzt habe ich mir zuerst einmal ein weiteres GB gekauft, mit dem Gedanken, das XP 32bit sowieso nicht mehr sinnvoll unterstützt, und ich auf Dualchannel verzichte. Also gleichen Riegel wie die anderen 2 gekauft, und dazugehauen. Beim ersten hochfahren haben gleich mal die hälfte der startup programme nicht starten wollen, und fehlermeldungen von sich gegeben. Beim nächsten Neustart war das nicht mehr so schlimm, dafür stürzen Programme alle Nase lang ab. Erste überlegen war, das die Module doch nicht kompatibel sind, da sie war die gleiche Bezeichnung tragen, allerding bei meinen alten RAM Riegeln 64mb chips verbaut sind, beim neuen allerdings 128mb chips. Mit nur 2GB und einer Mischung aus altem und neuem Riegel hat es allerdings keine Probleme gegeben. Also hab ich gedacht, 3 GB mag das Mainboard nicht, und hab mir schweren Herzens noch ein GB dazu gekauft (Preise sind ja mittlerweile ein Scherz). In dem glauben mit 4GB, und allen Slots belegt, funktioniert alles, hab ich den PC gestartet, nur um wieder die gleichen Probleme wie zuvor zu haben -.- Darauf hin habe ich einiges getestet, um defekte RAm Riegel ausschließen. Ich habe Prime95 mit 4GB laufen lassen (Blend Testmethode) => ende des Test nach wenigen sekunden, ich soll für details in die stress.tx schaun. selbige find ich nicht aber is ja auch wurscht jeder fehler is einer zu viel. Danach habe ich Prime95 mit 2GB jeweils entweder neue riegel oder alte riegel, und jeweils gelbe slots oder schwarze slots am Mainboard, getestet. => keine Probleme. Danach hab ich memtest drüber laufen lassen, zuerst mit irgend einer älteren version, die ich irgendwoe rumliegen hatte, dann mit memtest+ 2.0 =>Bei 4GB schon nach kurzer zeit ein batzn fehler. (siehe angehängte Bilder) =>bei 2GB nach 1-4 passes keine fehler (ja ich weiß is nicht lange, aber ich muss auf meinem pc auch arbeiten). Jeweils wieder alte und neue Riegel in unterschiedlichen slotkombinationen. Ausserdem gibts im 4GB Modus bei Belastung, oder wenns ihm einfach Spaß macht, Blue Screens aller PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA 0x00000050 (0xFFFFFFFF, ...........) Neueste BIOS version ist drauf, andere Treiber auch auf dem neuesten Stand. Sehe ich das richtig, das in diesem Fall das Mainboard kaputt sein muss? Im Prinzip is es zwar nicht tragisch "nur" 2GB ram einzusetzten, aber für spätere 64bit systeme wäre die möglichkeit mehr einzusetzten nicht schlecht. Gibts irgend einen schmäh den man bei Asus Mainboards einsetzten muss, damit sie mit mehr als 2GB Ram laufen? Würde mich wundern, aber was weiß man... Ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben, aber das andauernde RAM Wechseln macht mich noch wahnsinnig ![]() lg Theo PS: XP Zeigt mir immer Brav 3 verfügbare GB Ram an. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|