![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Habe ein Nokia Bluetooth Headset (BH-206) bekommen und würde dieses nun gerne am Laptop nutzen. Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin. Google hat mich auch nicht schlauer gemacht, sondern mich nur noch mehr verwirrt... ![]() ![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Schwierig, schwierig ..
http://www.thinkpad-forum.de/thread....+AND+bluetooth 1. Bist du dir ganz sicher, dass dein Notebook Bluetooth hat (Manche Acer haben einen Knopf für "Bluetooth an", aber gar kein Bluetooth-Modul drinnen..) 2. Du musst das Headset zum Verbinden in den Paarungs-Modus schalten - siehe Handbuch deines Headsets. 3. Eventuell brauchst du ein Update der Bluetooth-Software fürs Notebook.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.07.2007
Beiträge: 95
|
![]() Hallo!
Hier eine kurze beschreibung: welche ich mal für meine Firma erstellt habe! * Ein Bluetoothheatset kann man nur über die Software des Bluetoothadapterhersteller verwenden da die Software von Windows(welche erst ab Windows XP SP2 mitgeliefert wird) keine Headsets unterstützt. * Zuerst startet man die Software der beigelegten CD oder man lädt sich den Originaltreiber von der Hersteller Homepage. Danach führen sie die Installationsdatei aus und folgen sie den Installationshinweisen. * Den Bluetoothdongle nicht vorher anstecken den wenn ihn die Software ihn benötigt bekommen sie eine Nachricht! Fall während der Installation die Warnung auftritt das diese Software nicht für Windows geeignet ist, ignorieren sie diese und wählen „Installation fortsetzten“. * Nachdem sie die Software installiert haben (und falls nötig das System neu gestartet haben) öffnen sie die Software und Suchen nach einem Bluetoothgerät in Reichweite. Wird das gewünschte Headset angezeigt Verbinden sie die Geräte miteinander(meistens Doppelklick auf das Gerät oder rechte Maus „Gerät verbinden) Dort benötigen sie einen Verbindungsschlüssel (meistens: 0000) welchen sie in der Beschreibung des Headsets finden. Weiters müssen sie noch den Dienst „Headset“ aktivieren welchen man findet wenn man mit der rechten Maustaste auf das Headsetsymbol im Bluetoothmanager klickt und im diesem Menü Dienste auswählt. Falls dies nicht schon automatisch geschehen ist. * Danach starten sie z.B.: Skyp und wählen unter „Aktionen/Optionen/Audiogeräte/“ für Aufnahme und Wiedergabe das Bluetoothheadset aus. Vielleicht hilft dir das was! mfg hans- jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi, du musßt am schleppi ein USB Dongle Drive gerät anschliessen, damit du dich mit dem Bluetooth verbinden kannst. bekommst in jeden pc markt. http://www.ditech.at/?from=ghsuche&g...BTDE01&kat=320
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. Ich dachte mir, dass mein Laptop Bluetooth unterstützt. Das war nicht nur in der Produktbeschreibung des Händlers sowie auf der Internetseite des Herstellers zu lesen, sondern ich habe sogar ein Desktop Icon, dass sich "Bluetooth-Umgebung" nennt. Und jetzt soll ich mir zusätzlich noch was kaufen müssen...
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Versuch zunächst einmal zu klären, ob das Notebook standardmäßig Bluetooth hat.
(Ich hab ein Acer Notebook, wo an der Frontseite neben dem WLAN-Einschaltknopf ein Bluetooth-Knopf ist, aber wie Maex beschrieben hat, kein Bluetooth-Modul installiert ist). Schau mal im Geräte-Manager...da müsste was bezüglich Bluetooth stehen(wenn dein Notebook das unterstützt.) Wenn das Notebook kein Bluetooth hat, musst Dir einen USB-Bluetooth-Adapter kaufen kaufen. Die kosten nicht die Welt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
kannst du uns die Schleppimarke/Type sagen???? wenn du Bluetooth installiert hast siehe Anhang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
hier |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
mit dieser software klappts. einfach downloaden,unregistrierte versionen können aber nur max. 5MB daten übertragen.ausser dein Dongle ist bei BluSoleil registriert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() IBM Lenovo R60
Geizhals Beschreibungstext: Core 2 Duo T5600 2x 1.83GHz • 1024MB • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X1400 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • FingerPrint Reader • 15" SXGA+ TFT (1400x1050) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.81kg • Nach meinem Verständnis sollte der also Bluetooth können. Und ausserdem ist ja eine Bluetooth Software installiert. (Icon heißt "Bluetooth-Umgebung")
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|