![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() Da meine Samsung T166 500GB Platte voll ist, hab ich mir heute 2 der neuen Seagate HDDs mit 1,5TB bei Peluga gekauft.
http://geizhals.at/a353918.html Konnte es natürlich nicht lassen und habe gleich ein paar Benches gemacht. Testsystem: Gigabyte EP35-DS4 mit ich9R Southbridge Intel Core 2 Duo E8400 @ 3,6ghz 2 x 2 GB G-Skill DDR2-1000 Ram Geforce 8800GTS 512Mb Tagan Easycon 430W HDDS im Test: Seagate Barracuda 7200.11 1500GB SATA II http://geizhals.at/a353918.html Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II http://geizhals.at/a233113.html Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II http://geizhals.at/a331732.html Verwendete Software: OS: Windows XP Sp2 HDTach 3.0.1.0 HDTune 2.55 Die Velociraptor dient als Systemdisk, deswegen kann man davon ausgehen, dass die Werte nicht zu 100% stimmen. Die T166 ist zu 90% mit Daten gefüllt und die beiden 1,5TB Seagateplatten waren bei den Benches noch unformatiert. Screnns: Seagate Barracuda 7200.11 1500GB SATA II Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II Temperatur: HD0= Seagate 1,5TB HD1= Seagate 1,5TB HD2= Samsung T166 500GB HD3= Velociraptor Temperaturen wurden gemessen während eines 200GB Kopiervorgangs von HD2 auf HD1 und von einem Netzlaufwerk (Gbit-LAN) auf HD0 (ca. 100GB). Alle 4 HDDs sind gleich gekühlt, nämlich passiv, jedoch merkt man eine kleine Luftströmung. Die HDDs sind alle vorne-unten in einem Antec-Gehäuse verbaut. Ein 120mm Lüfter (Noctua) und das NT blasen hinten raus. Lautstärke: Subjektiv betrachtet sind das die leisesten HDDs die ich selbst je im Einsatz hatte (ausgenommen Notebook HDDs). Sie sind beim Zugriff merkbar leiser als die Velociraptor und die T166, welche ca. gleich laut sind. Aus Erfahrung kann ich aber berichten, dass die Samsung F1 noch leiser sind. Das Laufgeräusch ist schwer zu beurteilen, jedoch kommt mir der PC mit den beiden Festplatten nicht lauter vor als ohne. Die Luftströmungsgeräusche des Gehäuselüfters und der Grafikkarte dominieren. Für Objektive Messungen fehlt mir leider das Equipment. Fazit: Bin zufrieden mit diesen HDDs. Vergleichsweise Leise, schnell, 5 Jahre Garantie, leider etwas warm und für diese Größe ein imho gutes Preisleistungsverhältnis. Kaufempfehlung
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|