![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Gibt es die Möglichkeit die Ausführung bestimmter Programme/Dateien zu verhindern (w2k)?
z.B.: statt dem Programmstart eine Standard-Fehlermeldung die aber auch bleibt wenn die Software deinstalliert/neu installiert wird |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() sicher geht das...
du musst einfach das ausführen der datei in der registry mit einer bestimmten aktion verbinden. diesen wert musst du dann nicht überschreibbar machen, damit bei einer neuinstallation nicht der wert geändert wird. ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() ok und wie sieht das in der Praxis aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Win 2000 kenn ich leider zuwenig, aber bei XP kann man über die Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Sicherheitsrichtlinien - Richtlinien für Softwareinschränkungen - z.B. den Start einer Datei verhindern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|