![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Alter: 58
Beiträge: 5
|
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem. Aber zuerst die Fakten. Ich habe einen privaten ISP, DSL-Leitung von der Telekom, Speedtouch wird von der Telekom gestellt, ich verwende einen Netgear WGR614 Router. Wenn der Router die Verbindung herstellt, bekommt er zb. die IP 62.01.02.03 vom ISP zugewiesen. Nach einiger Zeit steht dort jedoch 10.0.0.1 und es lassen sich keine neuen Seiten mehr öffnen, bereits geöffnete Seiten funktionieren teilweise noch. Wo liegt hier das Problem, wie kann ich das beheben? Beim Router, beim ISP? Sobald ich auf die Konfigurationsseite vom Router gehe, die Verbindung immer noch aktiv angezeigte Verbindung beende und neu verbinde, bekommt er wieder eine richtige IP (62.xx.xx.xx) und alles funktioniert wieder für eine gewisse Zeit. Reset beim Router habe ich schon durchgeführt. Wenn ich den Router weglasse und mit Kabel direkt über das Speedtouch online gehe, gibt es diese Probleme nicht. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
So wie du das schreibst ist auch dein Speedtouch als Router konfiguriert. Und irgendwann verliert dein Netgear den Routerkrieg. Frei nach dem Motto: Es kann nur einen geben...................
Im Ernst: Zwei Router hintereinander vertragen sich nicht. Konfigurier dein Speedtouch als Bridge, oder den Router als reinen AccessPoint...... lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#3 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
imho bist du einfach ein opfer von dem mangelhaften netgear schrott. Die dinger funktionieren mit adsl einfach nicht gscheit, auch wenns auf der schachtel steht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Alter: 58
Beiträge: 5
|
Hallo bully
Ich denke nicht, dass das Speedtouch als Router konfiguriert ist. Es hat eigentlich wochenlang alles funktioniert, erst seit ein paar Tagen tritt dieses Problem auf. Für das Speedtouch habe ich nicht mal Zugangsdaten. Dieses stellt aber auch keine Verbindung her. Wenn ich mit Kabel direkt über das Speedtouch online gehe, habe ich die Verbindung inkl. Zugangsdaten als Netzwerkverbindung am Compu eingerichtet. Hab ich vorhin vielleicht falsch beschrieben. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Ja, das hast wohl falsch beschrieben. Und du baust eine pptp-Verbindung zum Speedtouch auf? Oje, oje - dann hat der Lou recht. Dann degradier das Klumpert zum AccessPoint und konfigurier dein Modem als Router.
Zugangsdaten? Ruf einmal bei nicht laufender Verbindung http://10.0.0.138 im Browser auf........................ lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
router firmware upgrade?
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Alter: 58
Beiträge: 5
|
also neue Firmware ist für den Netgear-Router nicht verfügbar. Das Speedtouch 546 ist ein Modem und kein Router, so wurde mir gesagt. Ich werde es jetzt aber mal versuchen zu konfigurieren.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt? Es darf nur manchmal kein Router sein. Wenn du a bissl was darüber lesen willst, schau auf meine Homepage.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Alter: 58
Beiträge: 5
|
Ich bin gerade auf deiner Seite. Was ist der Unterschied der beiden Konfigurations-Files multiuser und multiuser always on?
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Na ja, einmal wird die Verbindung durch das Speedtouch bei Bedarf aufgebaut und nach einer gewissen Zeit der Inaktivität getrennt, und always on sollte aussagekräftig genug sein. Aber schau zuerst, wie dein Modem/Router wirklich konfiguriert ist. Und die bestehende Konfig sichern ist auch eine gute Idee....
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|