![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 478
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich habe hier seit ein paar Tagen einen Toshiba X200-21X Laptop mit Vista, den ich konfigurieren soll. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Nun habe ich ein Problem mit WLAN. Es wird eigentlich sofort beim Start eine Verbindung aufgebaut, aber die ist dann äußerst instabil mit dauernden Abbrüchen, Neuverbindungen mit eingeschtänkter Konnektivität bzw. wird eine Verbindung angezeigt, aber es ist trotzdem kein Zugriff auf das Netzwerk möglich. Ein paar Minuten ohne Tätigkeit und die Verbindung zum Router ist weg. Eigenartig ist wenn keine Verbindung besteht, so zeigt er mir hervorragendes Signal an mit vollem Ausschlag, kaum besteht jedoch eine Verbindung so geht die Signalstärke auf ausreichend mit minimalem Ausschlag. Der Router steht 3m entfernt in Sichtweite, Kanalwechsel ändert nichts. Gibt es irgendwelche Einstellungen unter Vista, die XP noch nicht hatte. Vista mit SP1 und Treiber sind auf dem Letztstand. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hinter mir die Sintflut  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Aussteiger 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 vista ist in bezug auf wlan idR sogar stabiler ... entweder du hast defekte hardware, einen fehlerhaften treiber oder es spielt eine weitere installierte software dazwischen ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventarisierter Pyromane 
			![]() Registriert seit: 18.02.2000 
				Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
				
				
					Beiträge: 5.581
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Probier mal den Treiber zu deinstallieren: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Gerätemanager -> ... - WirelessLAN deinstallieren (glaube es ist ein Realtek). Neuen Treiber downloaden und neu installieren. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 478
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich habe jetzt einen neuen Treiber installiert, die Verbindung bleibt zwar bestehen, nur habe ich trotzdem fallweise keinen Internetzugriff trotz bestehender Verbindung und ich kann dann das Netzwerk uind Freigabecenter nicht mehr öffnen, da bekomme ich die Fehlermeldung 'Windows Explorer reagiert nicht' und nach ein paar Minuten wird der Explorer neu gestartet, das Notebook ist zwar weiter verwendbar, aber das WLAN hängt, obwohl eine Verbindung angezeigt wird. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ein Neustart behebt das Problem für einige Zeit, oft nur für ein paar Minuten. Vielleicht sollte ich Vista einmal neu installieren 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hinter mir die Sintflut  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 478
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Fehlermeldung soll heißen 'Windows Desktop reagiert nicht' 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hinter mir die Sintflut  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 478
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Es wird immer besser, jetzt habe ich bei meinem Netzwerk folgende Fehlermeldung: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Die auf diesem Computer für das Netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen des Netzwerks. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Hinter mir die Sintflut  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Inventarisierter Pyromane 
			![]() Registriert seit: 18.02.2000 
				Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
				
				
					Beiträge: 5.581
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Erstell mal die Netzwerkeinstellungen neu (Netzwerkverwaltung: altes Profil löschen und manuell neu erstellen) und mach einen Router-Reset. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Edit: welche Verschlüsselung verwendest du? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 478
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Verschlüsselung ist WPA-PSK, mein Router kann keine bessere, ist schon ein älteres Modell (Zyxel Zyair G 2000) 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich muß jedesmal, wenn diese Fehlermeldung kommt ein neues Profil erstellen, sonst kann ich keine Verbindung aufbauen. Ich habe das Gefühl, daß das Notebook die Verbindungsdaten nicht speichert. Am Router hängt noch ein Desktop mit Kabel, hier gibt es nie Verbindungsprobleme. D.h. auch wenn ich WLAN Probleme habe, über Kabel funzt es einwandfrei. Auch mein altes Notebook mit XP läuft top mit WLAN, wenn daneben das Neue zicken macht. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
		
			Hinter mir die Sintflut Geändert von fribi (13.08.2008 um 07:02 Uhr).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Inventarisierter Pyromane 
			![]() Registriert seit: 18.02.2000 
				Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
				
				
					Beiträge: 5.581
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Du könntest mal probieren die Verschlüsselung kurzfristig auszuschalten, vielleicht liegts daran. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Sonst schliesse ich mich pc.net an, bleibt nur noch hardware-defekt oder irgendein Programm stört (letzteres könnest du mit einer Neuinstallation überprüfen. Evtl. durchstöberst du vorher noch die Dienste und Programme, die beim Start geladen werden. Auch ein Antispyware&Co.-Programm (spybot, adaware usw.) könnstest du noch probieren. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 23.03.2000 
				Ort: Graz 
				Alter: 71 
				
					Beiträge: 3.567
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ist das Zyxel mit der aktuellsten Firmware bestückt? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ciao  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |