WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2008, 17:24   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Objektiv-Vorschläge?

Hi liebe Fotofreunde,

nachdem ich mir zuletzt die EOS-40D angelacht habe, überlege ich mir, sukzessive meinen Objektivpark zu "modernisieren". Ins Auge gefasst hätte ich derzeit eine Objektiv-"Reihe" mit möglichst hoher Lichtstärke und möglichst guter Abbildungsleistung.

Die einzige, wirklich unterbrechungsfreie Reihe ohne Überlappung kommt dabei von Tokina - nämlich folgende:

2.8/11-16mm
2.8/16-50mm
2.8/50-135mm

Nachdem ich mit meinem derzeitigen Tokina (19-35mm - Vollformat aus der Analogzeit) auch an der 40D sehr zufrieden bin und die Objektive dieses Herstellers allgemein einen ziemlich robusten Eindruck hinterlassen, hätte ich also gegen eine generelle Umstellung auf Tokina nichts einzuwänden - außer, jemand hat mit einem (oder auch mehreren) der genannten Objektive bereits schlechte Erfahrungen gemacht und würde diese hier mit mir (uns) teilen.

Oder welche Objektivreihe würde sich anstelle dessen anbieten?

Von Tamron gäbe es zwar ein 2.8/17-50mm, aber weder darunter noch darüber eine entsprechende Erweiterung - und mit dem 2.8/28-75 und 2.8/70-200 gibt es zwar eine Variante (sogar kostenmäßig günstigere als die 3-er Kombi von Tokina), aber wäre diese auch von der Bildqualität her besser? Und wie decke ich dann den Ultra-Weitwinkelbereich ab?

Sigma lässt einem hier leider total im Regen stehen ....

Genauso wie Canon, wo leider auch nicht viel mehr zu erwarten ist. Lediglich das 17-55mm IS USM ist da zu bekommen, jedoch ohne gescheiten (und preislich interessanten) Anschluß auf beiden Seiten ....

Was also tun? Bei Tokina zuschlagen? Warten, ob es in absehbarer Zeit was Vernünftiges zum bezahlbaren Preis gibt?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 20:02   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Also ich würde zumindest die Photokina noch abwarten-bestimmt gibts da im laufe des Sept/okt. noch ein paar Ankündigungen -Neuheiten!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 20:22   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Danke für den Tipp, Baron - aber die letzten Jahre haben ja eher gezeigt, dass bei solchen Veranstaltungen kaum mehr wirklich Neues gezeigt wird. Angekündigt wird ja laufend, wie vorige Woche beispielsweise ein 18-270mm mit Stabi von Tamron (wäre ideal, wenn es denn ein 2.8er wäre ... ).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 20:47   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na ja man hofft ja doch immer wieder ! Das ich gerade dich eigentlich net auf solche Termine hinweisen muß war mir schon klar aber es lesen bestimmt einige andere auch noch mit!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 07:10   #5
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Alle Objektive, die du genannt hast spielen qualitativ wohl in einer (sehr guten) Liga. Zumindest laut Testberichten (zB www.photozone.de), denn persönlich habe ich noch nicht damit fotografiert.

Aber zwei Dinge verstehe ich nicht ganz:
1. Warum müssen unbedingt alle Objektive von einem Hersteller sein?

2. Warum willst du einen relativ kleinen Zoombereich mit drei Zooms abdecken?

Lieber eine Lücke im Zoombereich lassen, die man eventuell mit einer Festbrennweite ausfüllt, aber dafür einen größeren Bereich. Aber jeder hat so seine Vorlieben...

Ich habe seit Jahresbeginn das Sony 18-250 und bin sehr zufrieden damit. Einige (alte) Festbrennweiten und ein Makro ergänzen das ganze System. Aber zB. am Berg habe ich nur das Suppenzoom mit...(siehe mein Bilderalbum "Furgler")
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 10:07   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@TONI_B:

Danke für Deinen Beitrag (und den Link zu photozone - muss ich mir gleich mal durcharbeiten).

1. Die Objektive müssen selbstverständlich nicht zwingend vom selben Hersteller sein - ich denke halt nur, dass es dann noch schwieriger wird, eine vernünftige Reihe zu bekommen. Entweder es gibt Lücken - oder man hat relativ große Überlappungen.

2. Naja - qualitätsmäßig ist es umso leichter, Objektiv mit guten Abbildungseigenschaften zu bauen, je näher Anfangs- und Endbrennweite beieinander liegen. Nach dieser Definition liefert ein Festbrennweiten-Objektiv nun mal die beste Qualität, weil ja Anfang und Ende exakt gleich ist. Ich wäre aber auch nicht abgeneigt, den Bereich mit 2 Objektiven abzudecken - aber meinen Recherchen zufolge ist das eben nicht möglich, weil im Extrem-Weitwinkelbereich keine 2-Objektiv-Lösung angeboten wird. Üblicherweise beginnen die Standard-Zooms erst zwischen 16 und 18mm - darunter wird es dann eben schwer.

Zum Suppenzoom: ich habe sowieso auch vor, ein derartiges Zoom anzuschaffen - da warte ich jetzt mal auf das schon oben erwähnte Tamron 18-270 mit Stabi; so es preislich halbwegs interessant ist ist auch halbwegs brauchbare Bilder liefert, wird es zum Objekt meiner Begierde aufsteigen ... oder auch nicht!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 22:00   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
2.8/11-16mm
2.8/16-50mm
2.8/50-135mm
Um das Geld kriegst aktuell nix besseres

Die Tokina-Objektiv sind mir definitiv lieber als die üblichen Tamron und Sigma-Pendants!

Das 11-16 ist sowieso eine Klasse für sich, den es gibts nichts vergleichbares am Markt das so gut ist und auch für den Crop im Ultra-WW-Bereich Lichtstärke 2,8 bietet!

Wann hast den vor das ganze zu "besorgen"?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:47   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Danke, Mario, für Deine Einschätzung.

Wann ich zuschlagen werde? Entweder ich spare mir den Gesamtbetrag zusammen und kaufe auf einmal (wo ich dann noch etwa 1 Jahr vor mit hätte) - oder (die wahrscheinlichere Variante) ich kaufe einzeln, sowie ich das jeweils notwendige Geld zusammen habe. Vermutlich jetzt im September wird das 50-135mm dran kommen, das ich als Porträtlinse für eine Hochzeit gut gebrauchen kann.

Beim 16-50er bin ich mir nimmer so sicher, ob es eine gute Wahl ist. Angeblich gibt es mit dem Teil massive Fokusprobleme - das (wahrscheinlich) baugleiche Pentax-Pendant soll man derzeit auch gar kaufen können; zumindest so lange, bis diese Probleme beseitigt sind. Aber da kann ich ja noch immer auf das Tamron 17-50 umsteigen, das allgemein auch hochgelobt wird.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag