Zum Thema: "man lernt nie aus"
Seit ich Vista verwende ist auch die Desktop Suche aktiv. Damit sind GBs an Dateien auf verschiedenen Laufwerken indiziert. Alles lief 1A, die Indizierung hatte nie merklich die Systemleistung beeinträchtigt.
Bis vor einigen Tagen plötzlich Tonaussetzer bei der Wiedergabe mit meinen DVB-T/S Geräten auftraten. Also Treiber aktualisiert, Rendering-Einstellungen geändert, div. Decoder probiert, den Vista Systemmonitor angeworfen - nix. Die Tonprobleme blieben.
Und im Zuge der Fehlersuche bin ich dann auf das "Indexer Status Gadget" gestoßen welches ich schon vor knapp 4 Wochen in der Vista Sidebar installiert hatte!
http://brandontools.com/files/folder.../entry511.aspx
K. a. was dieses Ding angestellt hat, es waren auf alle Fälle in den Einstellungen für die zu indizierenden Laufwerke Zuordnungen drin, die auf meiner Kiste gar nicht existieren! (z. B. r:\ ).
Da auch das Entfernen dieser Zuordnungen keine Besserung brachte habe ich das Gadget wieder deinstalliert.
Und siehe da! Die Tonausfälle waren weg, die Windows-Desktopsuche funktioniert auch prima.
Dies nur als Hinweis für alle Fehlersuchenden!
Denn zwischen der Installation des Gadgets bis zum Auftauchen der Tonprobleme liegen satte 3 Wochen!