![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi!
Ich habe bei einem Anbieter einen "eigenen" Server gemietet. Dieser ist uA als smtp/mta für Mail konfiguriert. Nachdem ich mit IMAP nicht ganz so glücklich bin, würde ich gerne eine eigene Groupwarelösung bei mir zuhause einrichten und den Server als Smarthost benutzen. Jetzt die Frage (wie schon im Titel) - wie konfigurier ich Exim, daß es AUCH als Smarthost fungiert? Google spuckt leider nur Anleitungen aus, wie ich mittels Exim über einen Smarthost gehe. thx & lg, Athropos
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() POP3 Server nach Wahl installieren und von dort die Mails abholen.
Postfix als Spambremse nur einsetzen. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() ähm, es geht mir ums versenden, nicht ums abrufen
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Einfach SMTP-Auth fuer Exim einrichten (das duerfte leicht zu finden sein im Web), und dann den MTA bei dir daheim auf dem eingerichteten Exim authen und relayen lassen. Das Routing der Mails an eine Fremddomain sollte transparent (und somit automagisch - ohne weiteres Zutun) erfolgen.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|