WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2008, 02:00   #1
Pleex
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2008
Alter: 35
Beiträge: 15


Standard Bestes CMS um eigene Designs einzubinden

Hallo,

ich suche nach einem flexiblen (dem "besten") CMS, um mein eigenes fertiges Design einzubinden.

Ich habe in den letzten Tagen "Der Dirigent" probiert, allerdings denke ich, dass es möglicherweise noch bessere gibt.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen?

--Pleex
____________________________________
www.webcult.at | www.diablo-3.at | www.apoker.at
Pleex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 07:58   #2
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Mit TYPO3 geht das (zumindest habe ich bis jetzt noch keine Einschränkungen gefunden) allerdings geht da ohne mehrere Wochen Einarbeitung einmal gar nix
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 08:04   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Das beste CMS gibts nicht. Wie schon gesagt wurde, mit Typo3 ist (fast) alles möglich, wenn man genug Zeit investiert.
Mit zb. Joomla kann man auch ne Menge machen, ist mM schneller zu erlernen aber auch nicht so umfassend.
Kommt halt drauf an, wie komplex dein Design ist und was du alles davon erwartest.
Probieren geht über studieren
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 08:09   #4
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

drupal würde ich raten
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 09:49   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Contentteller . Mit den Schablonen kann man wirklich jedes Design einbinden, da sich alle HTML Elemente einzeln bearbeiten lassen.

In Kürze wird ohnehin die freie Community Edition (GPL) erscheinen
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 16:50   #6
Pleex
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2008
Alter: 35
Beiträge: 15


Standard

Zitat:
drupal würde ich raten
http://drupal.org/node/171194 - Das sieht doch wieder so ähnlich wie Joomla aus, wo man das Design irgendwie ins CMS reinquetschen muss.

Zitat:
Mit TYPO3 geht das (zumindest habe ich bis jetzt noch keine Einschränkungen gefunden) allerdings geht da ohne mehrere Wochen Einarbeitung einmal gar nix
Habe einmal angefangen die Dokumentation durchzulesen. Kennst du noch andere Anletiungen für TYPO3?

Was ich bereits nicht schaffe (liegt 100% an meinem fehlenden Wissen): Die Hauptseiten und Unterseiten in der Navigation zu trennen, also

Hauptlink 1 | Hauptlink 2 | Hauptlink 3
Sublink 1 | Sublink 2

statt

Hauptlink 1 | Hauptlink 2 | Sublink 1 | Sublink 2 | Hauptlink 3

Erwarte mir diesbezüglich keine Antwort

Edit: Würdest du mir empfehlen das TemplaVoila Tutorial durchzulesen?

Das hat mich etwas abgeschreckt:

Zitat:
Although TemplaVoila is used in production it is far from finished. The same goes for FlexForms - a core feature of TYPO3 3.6.0

You must be aware that what you are reading about in this document is all subject to change and we expect to revise this tutorial heavily upon the final release of the TemplaVoila extension. Please bear this in mind while you play with this!

Also notice that TYPO3 in version 3.6.0 is a requirement for this tutorial!
____________________________________
www.webcult.at | www.diablo-3.at | www.apoker.at

Geändert von Pleex (27.07.2008 um 16:54 Uhr).
Pleex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 18:06   #7
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Templa Voila verwende ich nicht, ich baue meine Websites "klassisch" auf. Wenn man wirklich mit TYPO3 anfangen will, dann würde ich dieses Buch empfehlen:
Praxiswissen TYPO3
(mit dem Buch habe ich angefangen)

p.s. zu deiner menügeschichte: das kann man machen.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett

Geändert von zAPPEL (27.07.2008 um 18:09 Uhr).
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 19:55   #8
Pleex
Newbie
 
Registriert seit: 08.03.2008
Alter: 35
Beiträge: 15


Standard

Danke, ich denke das Buch werde ich mir zulegen.

Noch eine kurze Frage: Wie sieht es aus, wenn das CMS gleichzeitig mit vBulletin gebridged werden soll?
____________________________________
www.webcult.at | www.diablo-3.at | www.apoker.at
Pleex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 21:22   #9
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Zur Kopplung mit vBulletin kann ich nix sagen - ein paar Extensions dazu dürfte es geben, die befinden sich aber alle in Alpha/Beta Stadium.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag