![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
Hallo !!
Habe nun schon mehrere Tage viele Foren durchforstet, aber nirgends das gleiche Problem gefunden. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Prob und vielleicht auch eine Lösung. Situation: kein Netzwerkzugriff auf HDD0 am Desktop. (Netz über Speedtoch Router) 1 IBM ThinkPad W2k – HDD0 mit C: und D: (10.0.0.4) 1 HP Pavilion dv9812eg Vista Home Premium – HDD0 mit C: - D: - E: - F: (10.0.0.2) 1 Desktop AMD64 Win-XP Home mit offenen Sicherheitseinstellungen – HDD0 mit C: - D: - E und HDD1 mit F: (10.0.0.1) Netzwerkzugriff gegenseitig auf allen Partitionen kreuzweise und von allen Rechnern zu allen Rechnern möglich. AUSGENOMMEN: kein Zugriff über Netzwerk auf HDD0 (C-D-E) am Desktop – jedoch OK auf HDD1 am Desktop. Alle Berechtigungen sind auf „Jeder“ mit Vollzugriff vom root-verzeichniss vererbt und funzen einwandfrei. Die Arbeitsgruppe bei allen Rechnern gleich und auch die Benutzernamen und Passwords. Firewall hab ich auch schon ausgeschaltet. Hab ich da was übersehen oder liegt ev. ein Hardwarefehler beim Desktop HDD0 vor? Danke in voraus !!
____________________________________
virunum@live.at |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Schau mal in die lokalen Sicherheitsrichtlinien im Verwaltungsmenü des Desktop. Vielleicht findest Du dort eine einschränkende Richtlinie.
"Jeder" bedeutet bei MS nicht einfach alle, sondern nur "jeder Berechtigte". |
|
|
|
|
|
#3 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
vermutlich hast die platte zwar für jeden freigegeben aber die ntfs berechtigungen stimmen vermutlich nicht. Afaik kann man das unter xp home auch nur über die cmd ändern. Befehl heisst cacls.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Sorry, das "home" habe ich überlesen...
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
Danke erst mal für die Tipps. Werde heute mal das cacls versuchen. Der Sonntag ist noch lang. Werde dann berichten obs geht,
Danke!!
____________________________________
virunum@live.at |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
Schönen Sonntag allen !!
Hab das cacls mal versucht aber zuerst mal ohne Änderungen zu machen, Schaut euch das bitte mal an und sagt mir eure Meinung. Danke! C:\>cacls f: F:\ Jeder:F Jeder: (OI)(CI)(IO)F ----- hier ist Netzzugriff nach Freigabe überall möglich! Jeder: (OI)(CI)R Und hier bei HDD0 bei C-D-E kein Zugriff möglich. Obwohl hier bei E:\ anscheinend die gleichen Werte gesetzt sind wie bei F:\ C:\>cacls e: E:\ Jeder:F Jeder: (OI)(CI)(IO)F Jeder: (OI)(CI)R C:\>cacls d: D:\ Jeder: (OI)(CI)F C:\>cacls c: C:\ VORDEFINIERT\Administratoren:F VORDEFINIERT\Administratoren: (OI)(CI)(IO)F NT-AUTORITÄT\SYSTEM:F NT-AUTORITÄT\SYSTEM: (OI)(CI)(IO)F ERSTELLER-BESITZER: (OI)(CI)(IO)F VORDEFINIERT\Benutzer:R VORDEFINIERT\Benutzer: (OI)(CI)(IO)(Beschränkter Zugriff: ) GENERIC_READ GENERIC_EXECUTE VORDEFINIERT\Benutzer CI)(Beschränkter Zugriff: )FILE_APPEND_DATA VORDEFINIERT\Benutzer CI)(IO)(Beschränkter Zugriff: )FILE_WRITE_DATA Jeder:R Jeder: (OI)(CI)R Mit freundlichen Grüßen virunum
____________________________________
virunum@live.at |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
Hallo Leute!
Zuerst mal danke für die Tipps. Aber mit dem cacls trau ich mich nicht so drüber. Die notwendigen Netzwerkfreigaben werde ich auf HDD1 legen. Dann XP Home platt machen und mit XP Pro neu aufsetzten. Vorher natürlich alle Daten gesichert. Oder hat noch wer ne Idee ??? Danke und tschüss virunum
____________________________________
virunum@live.at |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Nein, ist die beste Idee, XPPro zu installieren, wenn an Netzwerk gedacht ist.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86
|
Hallo Don Manuel !
Habe das Problem gelöst. War aber selber schuld. Irgendwo hab ich gelesen, dass bei Probs im XP – Vista Netz folgendes Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120) eingespielt werden sollte. Das hab ich sozusagen vorbeugend getan. Und dann ging gar nichts mehr. Das ist mir aber erst mal nicht aufgefallen. Nun hatte ich noch ein Image von C: vor dieser ominösen Geschichte. Jetzt nach der Wiederherstellung ging mir ein Licht auf. Es funzen wieder alle Netzwerkzugriffe und Freigaben auch auf HDD0. Hier der Link: http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de Danke für eure Mühe! Mit freundlichen Grüßen virunum PS: Never touch a running system !!!
____________________________________
virunum@live.at |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Danke für die Erfolgsmeldung. Ist ja eine häufige Geschichte, durch irgend so einen Patch lahmgelegt zu werden und damit eine gute Erinnerung an alle, Image vor Patch zu erstellen.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|