WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 00:06   #1
backflash
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2003
Alter: 43
Beiträge: 45


Standard Asus Maximus SE Bios Update nicht möglich

Huhu

Folgendes Problem:

Mit Vista 64 Bit läuft das Asus Biosflashtool bei mir leider nicht (es lässt sich installieren, wird aber danach immer beim starten abgebrochen, die anderen Tools zerschießen das Win -> sind 64Bit Versionen, läuft trotzdem nichts) und soweit ich das mitbekommen habe, gibt es die Files nur für das Flashtool. Es gibt noch ein DOS Flashtool, dazu fehlt allerdings ein Disketten-LW (und selbst da bin ich mir nicht sicher ob es laufen würde)

Welche Möglichkeiten würden mir jetzt noch bleiben hier ein Biosupdate durchzuführen?

PS: eine dumme Idee von mir wäre, einen vollkommen blanken Stein in einem Programmer (ich habe Universal-Programmer zur Verfügung) mit dem .bin File zu flashen und auszutauschen. Würde das bei den heutigen Mainboards noch funktionieren bzw mit den Files von Asus?

Ich bin mir momentan auch nicht sicher, ob der Chip in einem Sockel verbaut ist oder direkt auf das MB verlötet wurde bzw ob das Bios auf einem Chip ist oder auf mehrere verteilt, rechner bzw MB nicht zur Hand zum nachsehen (ja ja die neuen MBs^^)

Vielleicht kann mir ja da jemand weiterhelfen?

Schon mal besten Dank im Vorhinein

Geändert von backflash (22.06.2008 um 00:18 Uhr).
backflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 07:48   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

warum erstellst du dir keine BootCD mit dem Dos-Flashprogramm und den Update darauf?

oder mit eine USB Stick, würde es auch gehen, wenn das Board booten von USB Stick erlaubt

Hier findest du Vorlagen für BootCDs http://www.bootdisk.com/popfiles.htm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:11   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die neueren Asus Boards haben das Flashprogramm im Bios gespeichert. Beim Booten ALT+F2 drücken ruft das Flashprogramm auf, und auf den USB Stick gibst die Bios Flashdatei.

So zumindest mache ich das beim P5K-VM oder auch beim P5B-VM war das möglich.

Edit: Hab nachgesehen. Ist auch bei deinem Board möglich. Unter Special Features EZ Flash2.
http://www.asus.com/products.aspx?l1...89&modelmenu=2
Anleitung steht im Handbuch.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.06.2008 um 13:19 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:16   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wow, das wird auch immer einfacher
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:39   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe diese Nachricht beim Booten, press F2 schon länger beobachtet. Aber erst jetzt, wo ich kein Floppy mehr habe, mir das näher angesehen.

An sich sind mir solche neuen Tools nicht ganz geheuer. Klebe auch eher am Althergebrachten. So neu ist das eigentlich gar nicht. Schätze das ich dieses F2 schon bald drei Jahre gelesen habe ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 17:30   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

naja, so oft brauche ich zum Glück ein Biosupdate auch nicht, aber hab wieder mal was gelernt, kann ja nützlich sein
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 17:04   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich bin nach wie vor für ein Diskettenlaufwerk für den Rechner. Aber ich habe auf einem Gerät auch noch DOS auf einer Partition installiert. Um RAID-Treiber oder eventuell ein neues BIOS aufzuspielen ist so ein Laufwerk aber auch noch ganz nützlich.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 17:47   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn endlich alle Mainboardhersteller USB Sticks ordentlich unterstützen würden, würde man ein Floppy Laufwerk nicht mehr brauchen - dauert hoffentlich nicht mehr so lange

bzw. die Frage ist, ob man dies nicht so anstellen kann, dass der USB Stick vom Bios als "Floppy" emulgiert wird - wäre nett
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 17:59   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
bzw. die Frage ist, ob man dies nicht so anstellen kann, dass der USB Stick vom Bios als "Floppy" emulgiert wird - wäre nett
Das macht das EZ Flash2 Tool von Asus. Genauer gesagt hat der Stick den Laufwerkbuchstaben "C:\"
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 18:10   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

naja, ich meine mehr, dass der Stick vom Setup von WinXP auch als Diskette erkannt wird
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag