WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2008, 20:52   #1
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard Möchte WLAN kaufen/einrichten - welche Geräte sind empfehlenswert?

Hallo!

Folgender Gedanke:
Im Wohnzimmer steht PC mit grosser HDD, auf denen "normale" Filme gespeichert sind (vom TV aufgenommen, normale PAL Auflösung, keine HDTV).
Im Schlafzimmer steht PC , auf dessen Monitor würde ich zB gerne einer dieser Filme ansehen.
Zwischen Wohn- und Schlafzimmer ist das Vorzimmer, alle drei Räume zusammen bilden ein U (das _ unten vom U ist das Vorzimmer)

Ich dachte jetzt an ein WLAN, d.h. WLAN-USB-Stick (oder PCI-Karte) in den PC im Wohnzimmer; Access Point (?) ins Vorzimmer; WLAN-USB-Stick (oder PCMCIA-Card) in den Notebook.

Sind meine Überlegungen einmal grundsätzlich richtig?
Welcher Access Point/Router/oder wie das auch immer heisst ist zu empfehlen?
Kabel-LAN fällt aus, denn der Verlegeaufwand ist einfach zu gross... und in der "heutigen" Zeit mit Funk usw sollte das doch auch ohne Kabeln gehen...

Ich hoffe auf Lichtblicke, denn ICH kenn mich bei diesem Thema eher Nüsse aus...

Danke!
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 00:08   #2
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja ein bisschen suchen hätte schon geholfen!

router empfehlungen hier laufen meist auf den WRT54GL von Linksys hinaus!
Vorteil: gut, alternative Firmware
Nachteil: kein N-Draft (sollte aber verkraftbar sein)

Weiterer Vorschlag:
Wohnzimmer PC mit Kabel an router hängen und nur für schlafzimmer einen wlan stick oder ähliches! sollte funktionieren!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 09:49   #3
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

kann mich da nur anschließen, der linksys wrt54gl ist wirklich ein gutes gerät. kostet da z.b. knapp 45 euro ... geht natürlich auch billiger, jedoch ist bei vielen geräten die firmware nicht brauchbar ... wenn du jetzt ports sperren willst, oder bestimmte regeln einstellen willst ... das is bei manchen routern seeeehr umständlich. leider gibt es da keine einheitlichen lösungen. jeder strickt sein eigenes webinterface, die unterscheiden sich auch mehr oder weniger in den eigenen modellreihen, daher sind in dem punkt tipps nur schwer möglich.

solltest mal lust auf basteln haben, hab schon leute gesehen die haben in den linksys einen kartenleser eingebaut (dann mehr speicherplatz) und alle möglcihen anwendungen darauf laufen lassen ... telefonanlage (asterisk, etc). gibt viele spielereien. dazu brauchst du aber die erwähnte alternative firmware (openwrt wenn ich jetzt nicht irre).

das notebook ... hast du da kein internes wlan? dann bräuchtest du garkeine extrakarte oder usbstick. (sorry möcht dir nicht dummheit unterstellen, nur da du gesagt hast du kennst dich nicht aus. bei nicht interesse für ein thema übersieht man schon gerne mal was).

die wlan-usb-adapter (hier um knapp 25 euro von fritz!, von denen hab ich gutes gehört. ich hatte bisher nur notebooks mit internem wlanmodult, daher leider auch keine erfahrungswerte) sind mit normalem a/b/g schon fast alle brauchbar, derzeit hakts nur bei draft-n, was aber bei pal-auflösung nicht notwendig sein sollte. außer du gehst wirklich über weitere strecken, aber so wie du deine wohnung beschrieben hast würd ich mal sagen 10 bis 15 meter maximal, 2 wände ... da solltest du gut durchkommen mit dem wlan. außer es ist stahlbeton, dann könnte es schon knapp werden aber das denke ich eher nicht, bei wohnungen nicht üblich.

kannst dann auch für den standrechner im schlafzimmer nehmen, falls es im gehäuse eng ist. außerdem haben die meist eine usb-verlängerung dabei (zumindest bei einer freundin wo ich das eingerichtet habe wars so) dass du auch flexibler bist.

kann schon sein dass die ausrichtung (wie der usb-adapter, eigentlcih die antenne liegt, oder ober steht) einfluss afu die datenrate hat. probier einfach ein wenig herum, sollte man merken die der empfang besser/schlechter wird. zur not mit dem tool von www.netstumbler.com testen, da siehst du sehr viele informationen.

aja und ein tipp zum einrichten: ganz wichtig dass du WPA oder WPA2 verschlüsselung nimmst, WEP ist geknackt und nicht mehr als sicher anzusehen. auch wenn viele einrichtungswizards gern noch wep vorschlagen. mit wpa(2) bist du auf der sicheren seite.
und ändere bitte dein loginpasswort im router, auch das kann dich vor schwierigkeiten bewahren.

mfg buntstift
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 19:48   #4
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Hallo,
Danke an @buntstift und porli für die raschen Antworten..
Dann werde ich einen LINKSYS WRT54GL kaufen gehen...
Richtig, @buntstift, der Notebook hat eh ein internes WLAN.. hab's nur bisher deaktiviert gehabt (aus Sicherheitsgründen)... Oki, dann brauch ich nur noch einen WLAN-USB-Stick für den PC im Wohnzimmer... @buntstift: Sollte ich da nicht eher einen USB Stick von Linksys nehmen ? Oder ist es egal, welchen ich nehme?
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 20:10   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

1.) Würde ich für stationäre Compis eher Karten stat Usb sticks verwenden (Antenne!)
2.) Bei neuanschaffungen auch a bisserl weiterdenken es gibt auch von Linksys gute und preiswerte N.Draft komponenten- weil über kurz oder lang kommt auch zu dir HD Tv-und dann wirst mit G alt! Und zur zeit bist auch schon schneller-bzw. kannst ja auf g drosseln damit der Schleppi auch gleich mitkommt-für den später einen N -stick (USB) zu kaufen wäre auch eine Möglichkeit!
Verwende jetzt schon fast ein Jahr N-Draft (zyxel/zyxel kombi) und bin sehr zufrieden!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 09:43   #6
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

@martin
kein problem.
eigentlich hast du recht, es ist in den meisten fällen wirklich besser wenn du die sachen vom gleichen hersteller kaufst, die spielen (speziell bei draft-n) meist besser zusammen als von unterschiedlichen herstellern.

@baron
kann dir beipflichten, die dipolantennen auf den pci-karten sind schon besser als die internen in den usb-sticks.

@martin also wohl doch pci-karte (wie gesagt, außer es is wirklich zu eng in deinem gehäuse)
aja bevor ichs vergess ... solltest du dich wirklich für draft-n entscheiden wirst mit dem wrt54gl nicht glücklich, der kann eben nur g. gibt aber eh auch linksys-produkte mit draft-n.

ich persönlich bin zwar nicht soooo begeistert von draft-n weil ich doch auf standards stehe ... und da sich bei draft-n noch einiges ändern kann bis zur finalen spezifikation ... auch wenn die hersteller versprechen, adss ein firmwareupgrade reicht, ob sie das halten können wird sich zeigen. aber baron hat schon recht, für die zukunft besser gerüstet bist du wirklich mit draft-n.
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 14:04   #7
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Ich kann Dir de WRT54GL von Linksys auch nur empfehlen. Habe ihn schon seit längerem Laufen und noch nie Probleme!

Bitte nicht vergessen: WLAN - Sicherheit aktivieren, sonst hast ein offenes Netz!
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 21:04   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

@buntstift
Ich danke speziell für deine Einsicht im letzten Satz!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:54   #9
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Cisco Aironet Dinger sind saugeil, dürften aber wohl außerhalb des Preisrahmens liegen

Für SOHO wie immer WRT54GL.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 09:42   #10
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten.
Da ich mittelfristig nix mit HDTV (BlueRay und Konsorten) am Hut hab, werd ich mir das WRT54GL anlachen... Wird sicher reichen...
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag