WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 17:22   #1
barcode
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2000
Alter: 55
Beiträge: 23


Standard Windows Install Probleme RAID

Hy, miteinander!

Ich habe folgendes Problem: Neues System, P5B Deluxe Wifi + Core2 Duo Prozessor, 2 SATA Dvd und 3 SATA HDD. 1 der 3 HDD soll die Systemplatte werden und die restl. 2 werden ein RAID 1 Datensilo. Beim Versuch Windows zu installieren, habe ich folgendes Problem: Wird auf SATA Modus = IDE gestellt - keine Probleme, Install läuft, nur kann ich nachträglich kein RAID aktivieren. Bei SATA Modus = RAID, wird die Windowsinstall nicht einmal gestartet, sondern es kommt die Aufforderung nach einer Systemdisk oder Wechsel des BOOT Gerätes. Hat wer eine Idee, wie ich ohne IDE DVD Gerät Windows XP installieren kann?#

Danke
barcode ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 07:59   #2
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für Windows XP + RAID musst du beim Installieren mittels der F6-Taste und Diskettenlaufwerk die entsprechenden Treiber einbinden.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 08:39   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Tjo.... lesen soll ja bilden - bekanntlich.

Frage 1: Wie gut kennst Du Dich mit deinem Mainboard und den RAID-Levels aus?
Frage 2: Hast Du schon mal ein RAID eingerichtet?
Frage 3: Wurde das Handbuch gelesen und ist die Funktion der 6 SATA-Anschlüsse bekannt und verstanden worden?

Ok, die Sache ist simpel. Das P5B besitzt 6 native SATA-Anschlüsse, die direkt am Chipsatz (ICH8R) angekoppelt sind. Da es sich um einen 965er Chipsatz handelt, gibt es - soweit ich das aus dem Manual entnehmen konnte - die Optionen "RAID" ODER "IDE" für diese 6 SATA-Anschlüsse - Mischbetrieb ist hier NICHT möglich - abgesehen von Intel Matrix-RAID, welches in seiner Grundfunktion ober anders funktioniert.
Modernere Chipsätze haben hier noch erweiterte Funktionen - z.B. mein Gigabyte-Board mit P35-Chipsatz, welches mir die Wahl läßt, welche der 6 Anschlüsse als RAID und welche als IDE fungieren. Diese Funktion gibts bei Dir aber (offensichtlich) nicht. Daher sind entweder alle SATAs im IDE-Mode oder eben alle im RAID-Modus. Wenn Du also ein RAID möchtest, dann muß entweder auch das OS auf selbiges drauf oder du installierst Dir einen zusätzlichen Controller, an den die Boot-Platte angeschlossen wird und die 6 OnBoard-SATAs verwendest als RAID - und nicht vergessen: Zum installieren des OS am zusätzlichen Controller brauchst dann die Treiberfloppy (über F6) UND selbige brauchst natürlich auch dann, wenn das OS auf das RAID über die 6 OnBoard-Satas aufgespielt wird. Alternativ als dritte Möglichkeit kannst die 6 Onboard-Satas im IDE-Modus betreiben und kaufst Dir einen zusätzlichen PCI- oder PCIe RAID-Controller (meine bevorzugte Lösung, da Dir dann noch 5 SATA-Anschlüsse über bleiben für weitere Laufwerke oder Festplatten) und hängst dann dort dein RAID-1 an. In diesem Fall brauchst direkt bei der Installation des OS keine Treiberdisk (aber eine WinXP-CD mir SP2!!!), und dann mußt Du - wenn Windows steht - den Treiber für den zusätzlichen RAID-Controller aufspielen, damit Du auf das RAID zugreifen kannst - das sollte aber klar sein.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (26.05.2008 um 08:50 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 00:14   #4
barcode
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2000
Alter: 55
Beiträge: 23


Standard

Danke für Eure Hilfe, Problemlösung war, ein IDE CD Laufwerk einbinden, Windows XP Installieren (F6) RAID, und danach die SATA DVDs wieder einbinden. Zwar nicht elegant, aber relativ einfach.

Wie gesagt, trotzdem Danke an alle!
barcode ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 06:47   #5
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nicht das RAID war das Problem, sondern die Erkennung der SATA-DVD-Laufwerke?
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 09:37   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Nochmal zum mitscheiben: Schuld an der Gschicht is ned dein optisches SATA-Laufwerk sondern der Umstand, daß Du im BIOS den RAID-Modus aktiviert hast >>> somit sind ALLE 6 SATA-Anschluße im RAID-Modus - was zur Hölle hat bitte ein optisches Laufwerk in einem RAID-Verbund verloren??? Genau NIX - also vorher denken und dann anstöpseln. Man hängt ja auch kein optisches Laufwerk an einen PCI-RAID-Controller - das hat in einem RAID-Verbund nix verloren!!! Und nur weil alles SATA ist, heißt das noch lange nicht, daß die Anschlüsse (wie in Deinem Fall) auch für EINZELLAUFWERKE geeignet sind. Wenn das optische SATA-Laufwerk ans Mainboard soll, dann muß der RAID-Modus im BIOS DEAKTIVIERT werden >>> umstellen der SATA-Anschlüsse auf "IDE" - dann gehts auch mit dem DVD-Laufwerk.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (27.05.2008 um 09:41 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:30   #7
barcode
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2000
Alter: 55
Beiträge: 23


Standard

Danke nochmals, das war mir schon klar, nur da die Umstellung vom IDE Anschluss auf SATA recht weit gediehen ist, stellte ich gleich um. Das die native IDE Unterstützung bei SATA wegfällt war auch klar, nur wie machen es andere die nur SATA Geräte haben und ein RAID aufbauen wollen? Immer ein altes IDE LAufwerk anzuschließen und Windows XP zu installieren, kann nicht der Weißheit letzter Schluß sein.

Danke
barcode ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 11:55   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Da gibts mehrere Möglichkeiten:

1) Ein Board nehmen, das nen zusätzlichen RAID-Controller drauf hat und die 6 SATA-Anschlüsse als IDE configen.
2) Einen zusätzlichen RAID-Controller einbaun und den Rest als IDE configen.
3) Ein Board nehmen (so wie meines) bei dem definiert werden kann, welche der SATA-Anschlüsse als RAID und welche als IDE fungieren.
4) Einen normalen SATA-Controller einbaun und das optische SATA-Laufwerk dort draufhängen.
5) Ein normales IDE-Laufwerk zum installieren nehmen >>> is aber fad, wenn alles schon SATA ist hehe.

Du siehst, Möglichkeiten gibts immer ^^
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (27.05.2008 um 11:59 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 12:01   #9
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
3) Ein Board nehmen (so wie meines) bei dem definiert werden kann, welche der SATA-Anschlüsse als RAID und welche als IDE fungieren.
das sollte doch auch bei diesem hochpreisigen board des threaderstellers funktionieren.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 12:58   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Nö - das is ein 965er ICH8R - der kann das noch nicht
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag