WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2008, 07:10   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Mein PC friert ein - was tun?

Hallo!

Ich habe einen PC mit einem Athlon XP 2400+, 1GB Ram und Windows XP Professional.
Seit einiger Zeit passiert es, dass plötzlich der PC einfriert, d.h. auf nichts mehr reagiert, auch die Uhr bleibt stehen, es hilft nur mehr ein Reset.
Das Problem ist nicht reproduzierbar, manchmal passiert es während dem Arbeiten, manchmal auch, wenn er nur vor sich hin läuft und keiner was damit tut.
Kann mir jemand ein paar Tips geben, wo ich zum suchen anfangen soll?

Danke!
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 08:41   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

- Auf Viren, Trojaner, Würmer, ... untersuchen und ggf bereinigen!

- Memtest laufen lassen!

- Gehäuse öffnen und mal gründlich Staub saugen (vor allem bei den Lüftern)

- eventuell Wärmeleitpaste erneuern

- Stromversorgung checken (Netzteil zu alt? Kann zu Stromschwankungen führen)

- Harddisk checken (Herstellertool)

:
:
:
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 08:43   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

ich würde auch auf ein hitze problem tippen,

also nicht einfrieren sondern eher das gegenteil

probier mal die cpu wärmewerte mitzutracen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 14:00   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Check mal das Netzteil
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 20:11   #5
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Tja, mach ich gerne, aber was und wie soll ich das checken?
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 20:22   #6
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Ich hab mal mit Everest die Sensoren ausgelesen: Das Ergebnis schaut so aus:

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h)
Motherboard Name ASRock K7VT2

Temperaturen
Motherboard 38 °C (100 °F)
CPU 49 °C (120 °F)
Seagate ST3200822A 34 °C (93 °F)
MAXTOR STM3320820A 34 °C (93 °F)

Kühllüfter
CPU 2538 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.65 V
+3.3 V 3.28 V
+5 V 4.84 V
+12 V 11.43 V
-12 V -10.58 V
-5 V -4.28 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.78 V
Debug Info F 85 FF FF
Debug Info T 49 38 255
Debug Info V 67 00 CD B4 BC AF AA (01)

Kann mir jemand sagen, ob das in Ordnung ist?
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 20:39   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Spannungswerte gehen schon etwas ein. Könnte nicht schaden, wie schon empfohlen, mit dem Netzteiltausch zu beginnen.

Einfacher, und kostet nichts, ist es vorher den Memtest86+ laufen zu lassen.
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/

Edit: Bevor du dir einen Netzteil besorgst, vergleiche die Spannungswerte von Everest, mit den Bios-Spannungswerten von deinem Bios.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (31.05.2008 um 20:45 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 22:40   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hatschl Beitrag anzeigen
Ich hab mal mit Everest die Sensoren ausgelesen: Das Ergebnis schaut so aus:
...
Spannungswerte
CPU Core 1.65 V
+3.3 V 3.28 V
+5 V 4.84 V
+12 V 11.43 V
...
Kann mir jemand sagen, ob das in Ordnung ist?
so Werte hatte ich bei meinen FirmenPC auch, immer wieder reagierte der PC einfach nicht mehr

nachdem das Dreckteil endlich eingegangen ist, wurde es auf Garantie getauscht - jetzt Werte über 5, bzw. 12 Volt, keine Probleme mehr

imho löst ein Netzteiltausch auch deine Probleme
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 22:42   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

den Tip von Karl (vergleichen mit Bioswerten) nicht vergessen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 15:39   #10
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Danke für eure Meinungen. Ich habe jetzt seit einer Woche ein anderes 300W-Netzteil laufen und seither keinen einzigen Absturz. Das war´s wohl.
Heute habe ich ein nagelneues 520W-Netzteil bekommen und gerade eingebaut.
Vielen Dank nochmal!
____________________________________
Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag