![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi, ich habe schon seit längerer Zeit ein kleines Netzwerk: Ein PC ist per LAN-Kabel an einen Router angeschlossen, ein Notebook über WLAN. Hat immer alles einwandfrei funktioniert.
Nun habe ich den alten Goldline-Router rausgeworfen und durch einen D-Link DIR-300 ersetzt. Die Umstellung verlief großteils glatt - ich kann sowohl über den PC als auch über das Notebook wieder auf's Internet zugreifen. Jedoch ist es seit der Umstellung nicht möglich, Daten zwischen den beiden Computern zu übertragen. Wenn ich am PC auf "Netzwerkumgebung" gehe, wird überhaupt nichts angezeigt, weder die freigegebenen Ordner am PC selbst, noch die freigegebenen Ordner am Notebook. Wenn ich am Notebook auf "Netzwerkumgebung" gehe, werden die eigenen freigegebenen Ordner UND die freigegebenen Ordner des Desktop-PC angezeigt, letztere jedoch mit Computername "unbekannt" und ich kann nicht darauf zugreifen. Den Netzwerk-Assistenten habe ich auf beiden Computern nochmal laufen lassen, brachte keinen Erfolg. Auf beiden Computern läuft XP Home SP2. Windows Firewall ist deaktiviert, sonst ist auf beiden noch eine Zonealarm Firewall installiert - an der liegt's aber auch nicht, weil wenn ich sie auf beiden PCs deaktiviere, änder sich auch nix. Zu hülf!! ![]()
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|