WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 10:41   #1
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Frage Panasonic surrt/brummt

Hallo,
habe mir ja vor kurzem einen panasonic tx-p42s10e gekauft. bin auch sehr zufrieden mit dem gerät. nur leider gibt er ein lautes brummen/surren von sich. um so heller das bild wird umso penetranter wird es... am angang dachte ich das sich das noch einspielt, aber heute, am dritten betriebstag hat sich noch nichts dran geändert.

habe derzeit nur einen sat reciever an den plasma angeschlossen, mein erster gedanke war dann das ich mir evtl einen mantelstromfilter zulegen sollte, aber dann habe ich es auch mal mit ner ps3 von meinem bruder versucht (da sollte es ja ohne mantelstromfilter gehen). auch verschiedene hdmi kabel habe ich versucht, aber der ton verändert sich nicht.

achso das brummen/surren ist auch da wenn ich den ton vom tv & reciever ausstelle.

habe mich auch schon so ein wenig erkundigt und ich weiß das das brummen/surren nicht normal ist, aber bevor ich mir jetzt nen dicken bär von div kundendiensten anhöre wollte ich mal eure meinung wissen.

MfG,
Marcus
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 11:58   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Brummt es auch, wenn du kein Kabel außer dem Stromkabel eingesteckt hast?
Wenn ja, dann wird am Gerät etwas kaputt sein. (kommt bei manchen Platinen vor)
Wenn nein, dann handelt es sich höchstwarscheinlich um eine Brummschleife. (Mantelstromfilter)
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:12   #3
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

es brummt erst wenn ich den hdmi stecker einstecke. aber auch wenn ich NUR die ps3 einstecke über hdmi. ohne sat reciever. ist es dann auch noch diese brummschleife?
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 14:26   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Nur zur Abklärung:
Das Brummen kommt aus dem Lautsprecher?
(Es gibt nämlich auch ein "Brummen" in der Stromversorgung oder beim Bildaufbau.)
Habt ihr eine Hausanlage / Kabelfernsehen und brummt es (nur), wenn die Antenne angesteckt ist?

Ad "Brummschleife":
Mögliche Abhilfe: Alle betriebenen Geräte sollten am selben Stromkreis (Hauptstecker) sein. Unter Umständen Stecker umdrehen ausprobieren.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:39   #5
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

nein das brummen scheint nicht aus den lautprechern zu kommen.

brummen in der strombersorgung oder bildaufbau? das mit dem bildaufbau könnte evtl hinkommen, da es jeh nachdem wie das bild ist lauter bzw leiser wird.

wir haben eine sateliten anlage, ohne jegliche andere hifi oder so. und das mit der antenne kann ich verneinen da es das selbe phenomen gibt wenn ich die ps3 anschließe. und an der gibet ja keinerlei antennen oder sowas

habe schon einen verlängerungskabel gelegt damit ich mal nen anderen stromkreis belasten kann, auch das drehen des steckern habe ich heute morgen bereits versucht, aber keine besserung.

morgen kommt der mantelstromfilter für das sat. kabel, und wenns dann net geht hoffe ich auf das hdmi kabel mit int. mantelstromfilter. das soll ende der woche kommen. und wenn nix hilft wuss die holine dran glauben
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 15:59   #6
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

wenn man sich einige foren durchliest, dürfte das am gerät liegen , gib das teil zurück solange du noch rücktrittsrecht hast, denn mit sowas wirste ned glücklich werden, da hilft auch de HOTLINE nix

http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-7371.html
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:25   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wie ==C6== sagt: Zurück damit.
Spar dir den Mantelstromfilter. Da müsste ja die Satanlage und/oder der Receiver ein Problem haben, was unwahrscheinlich ist.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 17:35   #8
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

ich stimme den Vorpostern zu, mit so einem Gerät wirst auf Dauer nicht glücklich werden - also zurück an den Absender.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:47   #9
Surfmasterwulf
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168


Standard

also habe jetzt nen sony lcd von meinem dad bei mir @ home stehen. der ist absolut still. kein surren kein brummen ect. naja dann werde ich wohl morgen bei redcoon anrufen und denen mitteilen das die meinen plasma abholen dürfen. echt schade weil das bild ist echt 1a

@c6: ist ja schon krass das so viele diese probleme haben, aber das panasonic nichts dagegen tut wundert mich etwas
Surfmasterwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:53   #10
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

zum glück dürfte das ne ausnahme sein denn ich kenne keine plasma geräte von pana ohne lüfter die surren, zumindest nicht hörbar/störend.
die frage ist jezt ob das auch wirklich alle aus dieser serie haben oder ob es ein tauschversuch wert wäre, oder gleich ein anderes gerät nehmen.

ich persönlich würde vom kauf einfach mal das rücktrittsrecht wahr nehmen, danach nen neuen bestellen, aber ned jezt da in den 7 oder max 14 tagen bei onlinekäufen, die zeit mit rumtauschen verschwenden. denn danach fällt es unter garantie und dann steht er mehr in der werkstatt als bei dir daheim.
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag