![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9
|
![]() Hallo!
Frage: Kann ich unter XP einen Server hinter einem Router bedenkenlos betreiben mit nur der Windows Firewall oder ist in diesem Falle eine Firewallsoftware ratsam z.Bsp. die von Norton. Danke Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich nem an du meinst einen nat router, dann brauchst überhaupt keine firewall unter windows. Produkte von norton eigentlich symantec sind grundsätzlich nie ratsam.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() NAT >>> Network Adress Translation
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
IMHO ist ein serverbetrieb auf winXP sowieso nicht das wahre, kommt auf die software an wenn du nun aber den server von außen erreichbar machst, dann ist sehr wohl eine gescheite firewall angebracht
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Ich wäre ja immer noch für eine Hardwarefirewall , aber das kann und will sich ja nicht jeder leisten
![]() Imho die beste Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() in jedem aktuellen nat router ist eine spi firewall integriert, das passt schon. Kommt halt immer drauf an welche dienste man freigibt. Einen http server unter xp würd ich ohne echte application layer fw nicht ins netz stellen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
11110110001
![]() |
![]() Meine Empfehlung: IPCop - ist kostenlos, setzt allerdings einen alten Rechner voraus - meiner läuft auf einem PIII-650 mit 512MB RAM.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]() meiner hat auf einem pentium2-333 und 96MB problemlos ohne swappen funktioniert (hd-->600mb) ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|