![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Hi Leute,
bin gerade dabei einen neuen Rechner aufzusetzen. Bin daher erstmals nach den seligen IDE-Zeiten mit SATA konfrontiert. Meine Frage: ich kann bei meinem Abit ip35 Pro für den SATA-Controller folgende Modi auswählen: IDE/RAID/AHCI Welchen soll ich da nehmen? Habe schon einiges gelesen und AHCI soll moderner, schneller und besser als IDE sein. Aber soweit ich dass verstanden habe, muss man da bei der XP-Installation einen Treiber per Diskette einspielen und meine Partitions (Acronis PartitionExpert)- und Image-Proggis (Acronis TrueImage) funktionieren dann nicht mehr :-( Bringt's das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() AHCI damit zb. ncq funzt. Ob deine acronis version damit klar kommt hängt von der version ab, wenn nicht musst dir eine acronis bartpe cd mit den richtigen treibern erstellen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Bezüglich AHCI unter WinXP:
d.h. da muss ich einen Treiber bei der Installation (per Floppy) dazu einspielen, weil sonst die Festplatte nicht erkannt wird? Oder ist der bei einer XP-InstallationsCD schon dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() keine ahnung musst ausprobieren. Hängt vom mobo chipsatz ab.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Vielleicht eine blöde Idee:
ginge dass den Controller auf IDE zu stellen, mit der Partition Expert-BootCD eine Partition zu erstellen und dann wieder auf AHCI umzustellen und WinXP auf die Festplatte mit AHCI zu installieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Für Windows XP brauchst im AHCI-Modus mit Sicherheit eine Treiber-Diskette.
Ich habe es auch schon folgendermaßen installiert: - Windows XP im IDE-Modus installiert - nach erfolgreicher Installation AHCI Treiber anstatt IDE-Treiber installiert - Neustart und im BIOS auf AHCI umgestellt und Windows gebootet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() @servman
Super - danke! D.h. ich muss dann nur diesen Intel Matrix Storage Manager (=RAID/AHCI) installieren und dann im Bios den Bootmodus umstellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
|
![]() Zitat:
so einfach geht das nicht, hier findest eine anleitung: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb...=1&show=2647#1 mfg xanathos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Na puh.... kompliziert.
Vielleicht spiele ich den Treiber dann doch lieber von Diskette während der Installation ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() @xanathos:
Sorry, ich habs im Grunde so gemacht. Keine Registry-Einträge oder ähnliches. Muß aber nicht bei Jedem funktionieren, das ist klar. @row: Habe nicht die Matrix Software gemeint, sondern die selben Treiber, die auch auf der Diskette sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|