![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Leute!
habe folgendes Problem... UDMA66 Festplatte ( Maxtor 10,2GB ) wird vom Board nur als UDMA33 Platte erkannt obwohl das Board einen UDMA66 controller hat verwende auch ein ULTRA DMA66 Kabel folgende Konfigoration... Gigabyte GA-5AX ( Rev.5 ) Biosversion F3 AMD K6 500 Diamond Viper 550 128MB SB 128 Thosiba 48 vielleicht weis jemand von euch Rat ( Bioseinstellung oder...) Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 2
|
![]() hinweis eventuell bios update und trennen von toshiba cdrom lw und hd, unterschiedliche ide´s!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.1999
Alter: 59
Beiträge: 25
|
![]() Probiere bei Win 98 unter Arbeitsplatz, Gerätemanager, Laufwerke unter Einstellungen "DMA" zu aktivieren" bei mir hat´s genützt. Datentransfer von 5MB auf 13MB pro sek. erhöt. Geschwindigkeit gemessen mit Prog. SiSoft Sandra 2000.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() "DMA"ist aktiviert funktioniert trotzdem nicht
beim hochfahren des Computers kommt die Meldung... "Primary IDE channel no 80 conductor cable installed" habe aber ein 80-poliges Kabel in Verwendung Kabel in Ordnung da ich schon ein anderes 80-poliges Kabel probiert habe Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 16
|
![]() Also,
1) für DMA-Betrieb muss nicht nur DMA aktiviert sein, es muss auch der pass., akt. BUSmaster-Treiber install. sein; also auf der beilieg. CD nachsehen bzw. auf der Website des Chipherst.; 2)CD & HD unbedingt an versch. Kanälen betreiben, also HD/Master an IDE-1, CD/Master an IDE-2; 3) die "Auto" Einst. im BIOS auf feste Wert ändern, also die HD erkennen lassen bzw. die CHS parameter in die BIOS-tab. (standard BIOS) eintragen, sowie die UDMA + PIO felder einstellen (U4 bzw. Mode4) Viel Erfolg! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() habe deine genauen Anweisungen befolgt
funktioniert einwandfrei Danke für deine Hilfe! Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|