![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() Ich gebe zu, es passt nicht 100% hier rein, aber vielleicht gibt es ja trotzdem jemanden der mir Auskunft geben kann.
Ich bin gerade dabei einen IT - Shop zu gründen (auf e-commerce basis). Bin jedoch noch nicht ganz gefestigt in Bezug auf Steuerrecht. Da ich von diesem Shop, bzw. den Verkauf von Waren über Internet leben werde strebe ich die Doppelte Buchführung an. (Als Kleinunternehmer kann man ja nur sehr beschränkt verdienen). Ich kaufe einen PC über den Großhandel und zahle 1.200 Euro (200 Euro davon sind Vst). Ich bin ein netter Verkäufer und verkaufe den PC zum Großhandelspreis weiter, jedoch natürlich mit der Vst, bzw. jetzt Ust - um 1.200 Euro. Die 200 Euro die der Kunde für den PC zahlt werden von mir ans Finanzamt abgeführt u. scheinen dann natürlich auch auf der Rechnung unter 20% Ust auf. Jedoch die 20% Vst die ich gezahlt habe hole ich mir vom Finanzamt zurück (da wird es sicher Formulare im Internet geben?) Also hätte ich bei diesem Verkauf einen "Gewinn" (schließen wir mal andere Ausgaben aus) von exakt der Steuer, sprich € 200. Sehe ich das richtig? Und ist die Vorsteuer unterschiedlich hoch, bzw. auch 20%? (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus). Und wie siehts aus wenn ich aus einem Land bestelle in dem ein anderes Steuerrecht herrscht. Kann ich mir wenn es zB nur 15% Vorsteuer sind vom Finanzamt trotzdem 20% zurückholen? Danke schonmal für die Hilfe, wcm hat mich bisher noch nie enttäuscht =) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() imho siehst du das ganze falsch, sehr falsch, es gibt genügend jungunternehmerberatungsstellen, lass dich beraten. Das einzige was sich aus deiner fragestellung ableiten lässt ist ein schneller konkurs mit eventuellen privatkonkurs hinten nach wenn du keine gmbh gründest.
Nur mal so als tipp wies in der branche zugeht, die nettopreise zu denen DU bei deinem großhändler einkaufen würdest sind in vielen fällen etwa gleich hoch wie die bruttopreise die du im geizhals findest.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() Achja stimmt, hab falsch gedacht.
Einen guten Großhändler / Lieferanten finden ist sicher nicht leicht. Lou, vergessen deine Anti-Negativ-Pillen zu nehmen heute morgen? ![]() Nur weil ich mich mit Steuern kaum auskenne bedeutet das nicht dass ich mein Vorhaben nicht gründlich plane. Termine mit Wirtschaftskammer etc. sind schon vereinbart. Aber deine Spezies gibt es zu Hauf, meistens kommen derart kontraproduktive Antworten von Leuten denen Ihr eigener Job stinkt oder die selbst auf die Schnauze gefallen sind. Übrigens habe ich das nötige EK schon berechnet, es fällt nicht hoch aus für Webpage & Co, u. es gibt genug Lieferanten bei denen man nach Bedarf bestellen kann, was das Risiko minimiert. Geändert von resterbornios (15.04.2008 um 20:52 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Warum sollte ich gerade bei dir bestellen, wenn du das meiste gar nicht lagernd hast?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
![]() Vorsteuer heisst übrigends so weil du sie vor-zahlst, d.h. du spielt quasi bank für das finanzamt. Jeder kunde kann innerhalb von 14 tagen was immer er bestellt zurückschicken mit etwas pech bleibst dann drauf sitzen, oft bucht der großhändler ab bevor das geld des kunden am konto ist usw. Hinzu kommt werbung, schliesslich muss dich der kunde bei der unzahl an händlern auch finden. Dann musst noch deine sozialversicherung brennen. BTW: hier sucht doch wer einen job als edv "lehrling" den kannst gleich anstellen ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() @Fendiman
Weil er dir das net auf die Nase bindet und es laut HP eh lagernd ist? ![]() Ansonsten- kann ich Lou nur recht geben-wennst an solch essentiellen sachen scheiterst solltest du es dir vielleicht überlegen ![]() Aber ein guter Steurberater hilft vielllllll ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Dazu passt ganz gut dieser Thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227947
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241
|
![]() Ich seh schon, ich habs hier mit Konsumenten zu tun =)
Meine Frage/n richtet sich eig. an Unternehmer. Find ich lustig dass ihr nicht mal wisst was dropshipping ist und genau den Punkt kritisiert. Aber ehrlichgesagt ist mir die Zeit zu schade, ihr hört wieder von mir wenn der Shop läuft- versprochen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|