![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Hallo!
Mein PC werkt mit einem K7NF2-Raid Mobo (nForce 2 Ultra 400 Chipsatz) und einer alten 80GB Samsung Spinpoint SP0812C. Heute habe ich eine Seagate Barracuda (Sata II) dazugesteckt http://geizhals.at/a261568.html. Obwohl ich den Jumper auf "Limit to 1.5 Gb/s Operation" gesetzt habe, geht nichts mehr. Die Neue klackt zwar, aber ich sehe nur mehr einen schwarzen Bildschirm, ich komme nicht ins Bios. Gibt es da ein bekanntes Problem mit Sata2 und nForce2? Leider habe ich z.Zt. keinen zweiten PC zur Hand, kann also nicht sagen, ob die HDD hin ist. Hat jemand eine Idee? LG, Kasp
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hast im Bios raid disabled? Dein S-ATA ist ja ein Raid Adapter. Hier ein Artikel zu deinem Board...
http://www.ciao.de/ASRock_K7NF2_RAID__Test_8342095 ...damit kannst das machen... JBOD (Just a Bunch Of Disks) steht für "Nur ein Haufen Festplatten" Der Begriff wird in Abgrenzung zu RAID-Systemen verwendet wenn Festplatten nicht im Verbund, sondern einzeln betrieben werden. Der Nutzen von JBOD ist dass man zwei verschieden große Festplatten als eine Festplatte ansprechen kann. So kann man zum Beispiel aus einer 80GB Festplatte und einer 160GB Festplatte dank JBOD eine (virtuelle) Festplatte mit 240GB erstellen.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (16.04.2008 um 18:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Hi Karl,
ja, Raid ist disabled, weil ja bis jetzt nur eine Sata dran war. Aber eigentlich möchte ich ja gar kein Raid, sondern nur die zweite Sata dranstöpseln. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das so gar nicht möglich und ich muss vorher im Bios JBOD einstellen? ![]() LG, Kasp
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Lese dir das mal in den Link von mir durch. Ich glaube das so verstanden zu haben das es da nur Raid gibt. Allerdings verstehe ich das nicht, da du ja jetzt auch nur eine einzelne Platte betreibst.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Nein, da gibt es nur Raid und Disabled. War bis jetzt auf disabled, eben weil ich nur eine Platte dran hatte. Weitere Einstellungen sind nicht möglich, hab gerade nachgeschaut.
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Disabled lassen.
In welchem Modus (Legacy, ACHI, ..) betreibst Du die SATA-Platte(n) ? Sitzen alle Stecker ? Strom nur einmal pro Platte? (manche haben ja den neuen SATA und den alten Molex-Strom-Stecker)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Ist weiterhin disabled
Soweit ich gesehen habe, gibt es dafür im Bios keine Einstellungen. Stecker mehrfach gewechselt. Die alte HDD geht immer, die neue nie. Strom nur ein mal (neuer Stecker - bei der neuen ist gar kein alter Anschluss mehr vorhanden).
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Kommst ins Bios wenn du die neue statt der alten Platte ansteckst? Wennst da auch nicht ins Bios kommst, ist wahrscheinlich die neue Disk defekt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Zitat:
![]() Blöd ist nur, dass der Händler, bei dem ich das Ding gekauft habe, das Zeugs nur zurücknimmt, wenn es wirklich hin ist. Ansonsten ist eine "Testpauschale" fällig. Und bei meinem alten Zeug wollte ich eben ausschließen, dass es an der Komponentenkombi liegt.
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Das ist meiner Ansicht nach nicht die ideale Vorgangsweise, außer es handelt sich um eine hot-plugable Festplatte.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|