WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 12:14   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard win98se und usb - ultimative lösung=winME?

ich habe auf einem alten notebook (p2-266, 64mb), das nur mehr zur mp3-wiedergabe dient, win98se laufen. das problem ist, daß ich gerne die möglichkeit hätte, fremde usb-sticks anzustecken, was unter win98se bekanntlich ein problem darstellt, weil immer ein entsprechender treiber verlangt wird.

nach dem problem gegoogelt sieht es so aus, als gäbe es dafür keine wirkliche lösung, die einen komfort, wie man ihn unter win 2k oder xp gewohnt ist, bietet.

es bietet sich daher ein wechsel auf winme an, das ja angeblich diesen usb-support bereits integriert hat. ich habs allerdings nie wirklich verwendet, aber viel schlechtes darüber gehört, daß es noch instabiler sein soll als 98se (von den wenigen erfahrungen, die ich damit gemacht habe, würde ich das bestätigen).

ist das also wirklich die einzige möglichkeit, um zu dem gewohnten usb-komfort zu kommen oder gibts eine möglichkeit, bei win98se zu bleiben?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:40   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Meines Wissens nach nicht. Ich hatte ME lange Zeit in Verwendung und war eigentlich recht zufrieden damit.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 12:58   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von rev.pragon Beitrag anzeigen
Ich hatte ME lange Zeit in Verwendung und war eigentlich recht zufrieden damit.
lt. wikipedia läufts aber erst nach installation aller patches gscheit. nur woher soll ich die bekommen, nachdem der support ja eingestellt wurde? ein unofficial SP wie bei win98se hab ich nicht gefunden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 13:59   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich bin in einem solchen Fall mit großem Erfolg auf Windows 2000 (mit allen Updates, die man noch als Paket bekommt) umgestiegen (sehr gut im Ressourcenverbrauch, sicher nicht mehr als Win98). Läuft bei mir auf einem Thinkpad mit Celeron 600 mit 64 MB Speicher schneller als das original installierte ME.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 14:02   #5
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Wenn der Rechner wirklich nur noch zur MP3-Wiedergabe dient, spendiere im Linux; allerdings nicht mit einer Oberfläche à la KDE oder Gnome, sondern etwas leichtgewichtiges wie XFCE. Xubuntu dürfte passen: http://www.xubuntu.com/

(in wenigen Tage kommt die ganz neue Release 8.04 raus, es lohnt sich zu warten)

WinME war meines Wissens nach sogar sehr gut, hatte allerdings zwischen Win98/Win98SE und Win2000 einen sehr kurzen Lebenszyklus und war daher nicht weit verbreitet.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 14:11   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Freund von mir verwendet es heute noch auch mit USB cam/Cardreader/Hub hat keine probleme damit!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 14:23   #7
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

xubuntu wäre natürlich eine möglichkeit. muß dann halt noch rausfinden, wie ich da über wlan auf einen windows-share zugreifen kann (dort liegen nämlich die mp3s).


der einfachheit halber tendiere ich halt eher zu windows. 2k habe ich vor langer zeit mal auf dem ding probiert, aber das war selbst bei 128mb ram (ich hatte mal einen 128er riegel eingebaut) noch ziemlich zach, da reicht denke ich einfach der prozzi nicht aus (allerdings war das ding damals als office-pc im einsatz und nicht bloß als mp3-player, da wärs u.u. verschmerzbar, müßte ich mal probieren).
dazu noch eine frage: soweit ich mich erinnere wurden in notebooks damals ja noch zum teil desktop-prozessoren eingebaut, oder? d.h. der p-266 (ich hab mich vorher geirrt, das ist wohl kaum ein p2, die gabs glaube ich nicht mit 266mhz) wäre dann doch theoretisch, sofern das mobo das packt, gegen einen stärkeren prozzi austauschbar, oder?

es wird also denke ich winME werden. ist nur die frage, wo ich die updates herbekomme, so daß das auch gscheit läuft. weiß das jemand?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (22.04.2008 um 14:36 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 14:29   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Windows ME Patches
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 16:45   #9
margug
Abonnent
 
Registriert seit: 17.10.2004
Beiträge: 10


Standard

Hallo,

hast du schon da mal geschaut?

http://www.technical-assistance.co.uk/kb/usbmsd98.php

Martin
margug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 17:12   #10
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ich würd debian mit einem window manager wie fluxbox installieren...
da rennt sogar die aktuellste version auf einer netvista 8363 mit 233mhz wie ein glöckerl (bei mir als surfstation im einsatz)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag