WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2008, 13:30   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard Empfehlung zu neuem Rechner

Hallo


Muß mir einen neuen Rechner zulegen

Es soll ein flotter Office-Rechner werden (tw. Spiele und Bildbearbeitung).
Da er verbaut wird sollten halbwegs aktuelle Teile verbaut werden.
Meine Vorgaben wären:
1) Leise
2) Raid 1
3) Intel und Geoforce


Folgende Bestandteile habe ich mir zusammengesucht:


1) Board: Abit IX38 Quad GT oder
Asus P5E
2) CPU: Intel Core 2 Duo E8500
3) Kühler: Noctua NH-U12P
4) Grafikkarte: Asus Geoforce 8800 GT od. GTX
5) RAM: z.B. 2x RAM-Kit PC2-800 MHZ Corsair DHX 4-4-4-12
6) Netzteil: Cooltek Real Plug Power 500 W ATX 2.2 bzw. 600 W
oder gleichwertig
7) Festplatte: 2x Samsung F1 750 GB 32 MB oder
2x Seagate 7200-11 500 MB 32 MB
8) Cardreader: DeLock 525
9) Soundkarte: ??? will Schallplatten und Kassetten mit
Vorverstärker aufnehmen
10) DVD-Rom und Brenner: LG-GDR-H20N und LG-GH20NS
11) Gehäuse: Midi-Tower schwarz, z.B. Antec P182, da finde ich
nichts Gescheites was mir gefällt

Paßt das so?
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:12   #2
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

1) gigabyte ds4 x38 (billiger und ausreichend)
2) e8400 oder q9450 (der aufpreis vom e8400 zum e8500 lohnt sich nicht)
3) xigmatek s1283 (der noctua is auch ok, aber der xigmatek is billiger und gleich gut)
4) 8800gt oder 8800gts 512mb
5) ram: http://geizhals.at/a287944.html
oder billiger: http://geizhals.at/a283647.html
6) corsair 520W
7) die samsungs
9) x-fi xtreme music
11) coolermaster xcalade rc690
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:36   #3
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

1) Würde ein P35 Board auch reichen?
5) Sind nicht 4x1 GB schneller als 2x2 GB?
11) Gibts da Frontanschlüße (USB usw)
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 16:31   #4
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gubi
1) Würde ein P35 Board auch reichen?
5) Sind nicht 4x1 GB schneller als 2x2 GB?
11) Gibts da Frontanschlüße (USB usw)
ja, gut und billig is zB das ep35 ds3 von gigabyte.
wieso sollt das schneller sein? außerdem kannst mit 2x2 leichter aufrüsten.
frontanschlüsse nicht, aber oben sind welche. wennst vorne welche willst kannst dir ja den cardreader nehmen: http://geizhals.at/a189286.html
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 20:50   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Habe das jetzt aktualisiert:


1) Board: Abit IP35 Pro
2) CPU: Intel Core 2 Duo E8400
3) Kühler: Noctua NH-U12P
4) Grafikkarte: Asus Geoforce 8800 GT
5) RAM: DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x2GB)
6) Netzteil: Enermax Modu82+
7) Festplatte: 2x Samsung F1 750 GB 32 MB
8) Cardreader: DeLock 5.25
9) Soundkarte: Creative Soundblaster X-Fi XtremMusic bulk PCI
10) DVD-Rom und Brenner: LG-GDR-H20N und LG-GH20NS
11) Gehäuse: Antec P182

Hab mich auch nach dem Angebot der Händler gerichtet
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 13:13   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Da ursprünglich sogar eine 8800GTX angedacht war, würde ich eine 8800GTS empfehlen, falls es noch nicht zu spät ist. Die 8800GT wird, nach den Berichten die ich gelesen habe, um einige Grad wärmer als die 8800GTS. Dürfte die schlechtere Kühlung haben.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 15:00   #7
luschn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 115


luschn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die hier ist zu empfehlen: http://geizhals.at/a296624.html
der lüfter von asus ist der standard-lüfter. da sammelt sich leicht staub an, ausserdem wird das ding extrem heiss. die palit-graka ist leicht übertaktet, wird aber nicht so heiss weil sie einen besseren (und leisen) lüfter hat.

ich warte übrigens schon seit mitte jänner auf meinen E8500... (nachdem ich über 6 jahre keinen neuen PC hatte nehm ich gleich den besseren prozessor).
____________________________________
vom hudln wern de kinder schiach
luschn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 15:17   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Der E8500 ist total überteuert. Der E8400 ist bei österreichischen Händlern mit Lagerbestand ab ca. € 200.- , der E8500 ab etwa € 270.- erhältlich. Für etwa 5,6% Prozent höheren Takt zahlt man 35% mehr. Das ergibt für mich keinen Sinn.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag