![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Verwenden das mobile Internet-Angebot von tele.ring namens "Willi" an 2 PCs: einem alten IBM Thinkpad und einem älteren Compaq PC; ersterer mit WinXP, zweiterer mit Win2000 SP4. Beide stehen an unterschiedlichen Standorten in Wien.
Unser Problem: die Verbindung bricht ab. Am Compaq ists so, dass in Firefox 2 / IE6 nur z.B. steht "Nachschlagen von www.google.at ..." und dann "Server nicht gefunden". Manchmal gehts doch, aber nur sehr schlecht. Das Interessante: in den ersten Tagen, nachdem wir Willi hatten, ging alles sehr sehr gut. Zuvor hatten wir mobiles Internet von T-Mobile, das ging wirklich immer perfekt, genau an diesen 2 Rechnern. Nachdem tele.ring ja das T-Mobile Netz verwendet, glaub ich, dass das Problem an der Windows-Installation liegt. Die T-Mobile Software haben wir vor "Willi" deinstalliert. Hilfe! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Bei meinem A1 Vodafone Modem (USB) - welches schon vor lauter Wut durchs Auto geflogen ist - hat sich ein technischer Defekt ergeben: Das Teil hab vom Notebook über Akku zu wenig Saft bekommen (offizielles Statement von A1 an unsere Firma).
Bricht die Verbindung ab obwohl das Netz konstant bleibt?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Dieses "Willi"-Modem hat ein Kabel mit 2 USB-Anschlüssen, wohl wegen der Stromversorgung. Egal, ob wir 1 oder beide USB-Anschlüsse verwenden, es macht keinen Unterschied.
Werd mal beim tele.ring Support anrufen. Warum ging das T-Mobile Modem und nicht das Willi-Modem? Gibts in Windows Netzwerk-technisch noch was zu beachten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Hast Du auch wirklich ein stabiles UMTS-Signal? Es muss nichts heissen, wenn am selben Standort T-Mobile funkt und Telering nicht!
Im Windows-Netzwerk brauchst (und sollst) was die Breitbandverbindung angeht, nichts ändern. Das muss schon so passen. Am besten mal Support anrufen bzw. im shop nachfragen, ob Du testhalber ein anderes Modem haben kannst. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Ja, UMTS-Empfang ist lt. Modem-Anzeige (und Anzeige am Handy) geradezu optimal
![]() Dieses "Nachschlagen von www.google.at ..." heißt doch, dass es Probleme mit dem DNS gibt, oder? Oder lieg ich falsch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
Mein Schwager hatte auch ständig Verbindungsprobleme. Allerdings hat er mobiles Internet von One. Er hatte aber die selben Symptome wie Du. Hast Du das Modem vielleicht auf einem USB-Hub hängen? Wenn ja, dann versuchs mal direkt am PC anzuschließen. Seit das Modem von meinem Schwager direkt am PC hängt, funkt es tadellos. Es kann tatsächlich an der Stromversorgung liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Du kannst ja mal alternativ versuchen, wenn google.at nicht funktioniert, sofort auf der Command Line ein Ping mit IP abzusetzten: ping 64.233.183.104 (das ist die IP von google.at) Geht der dann, dann hat es was mit dem DNS. Hast Du bei den Netzwerkverindungen irgend etwas manuell geändert? lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Jaja, das Telering Willi scheint in der Tat ein rießiger Sch***haufen zu sein.
Geht mir auch nicht ein, warum das selbe Huawei E220 Modem im selben Netz (t-mobile) mit t-mobile geht und mit Telering ein derartiger Zustand ist .... Meine Freundin hat selbes Problem, zuerst t-mobile -> tadellos, weil Willi billiger gewechselt. Und funktioniert genau so wie beschrieben, mehr schlecht als recht. Modem hängt mit der Kabelpeitsche auf 2 USB-Ports! Habe schon alles versucht, 2x neue Firmware direkt von Huawei draufgespielt, andere USB-Ports, Modem koplett aus dem System entfernt (also auch Treiberdateien aus dem Systemverzeichnis und Treibereinträge aus der Registry gelöscht) und neu installiert, dann andere DNS-Server eingetragen, das Modem über die Einstellungen alternativ ins UMTS bzw. GSM-Netz gezwungen, .... Es gibt Tage, da geht das so halbwegs, dann ist es z.B. unmöglich, ein 10MB file runter zu laden, weil die Verbindung während dem Laden abbricht, d.h. die Verbindung ist aufrecht, es geht dann aber nicht mehr weiter. Nachdem wir uns jetzt fast 3 Monate mit dem Müll herumgeärgert haben, bekommt Telering ein Schreiben mit einer Nachfristsetzung zur Nacherfüllung, wenn das nicht fruchtet, eine Anfechtung wegen Nichterfüllung der Leistung (vom Vertrag sind noch 1 1/2 Jahre offen). Obwohl ja solche Umstände immer strittig sind. Naja, das Telefonieren war während der Umstellung im Teleringnetz der totale Zustand und ist jetzt im Vergleich mit A1 noch immer recht instabil. Ich muss da z.B. immer wenn ich ein Gespräch beendet habe über 1 Minute warten bis ich wieder telefonieren kann, in der Zwischenzeit meint das Handy kein Netz zu haben. Aber billig is halt ![]()
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich denke mal zu einem internetzugang gehört mehr als nur ein funksignal oder gehört die ganze dahinterliegende infrastruktur, router, backbone anbindungen usw. auch t-mobile?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Herrlich... haben unser Willi-Modem nun auf einem neuen Dell Laptop mit WinVista SP1 ausprobiert: das Modem meldet sich an, meldet sich ab, meldet sich an, meldet sich ab etc etc etc
Wenn es angemeldet ist erscheint das CD-ROM Icon, ein Draufklicken bringt eine Fehlermeldung mit ungefähr "Pfad F:\ konnte nicht gefunden werden". Scheinbar ist das Willi-Modem einfach defekt. Wollte ein Software-Update probieren (am älteren Win2000 Rechner meldet sich das Modem zumindest korrekt an), ich habe aber keine Ahnung, wie ich die Software von der tele.ring Service Seite am Modem installiere... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|