WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2008, 12:50   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard qualität von sat-receivern mit orfkarte

hi,

kennt sich jemand von Euch mit der qualität der sat-receiver aus?

wenn man angebotsseiten im netz durchstöbert oder in einen markt geht, stehen da meist 5 bis 10 verschiedene geräte seltsamer marken herum, die alle mehr oder weniger dasselbe können.

kann man da einfach - nach preis - zugreifen oder sollte man auf etwas bestimmtes achten? ich meine jetzt nicht so grundlegende dinge wie zb, dass er cryptoworks können sollen muss, sondern einfach von der empfangsqualität her oder sonst irgendwas, das nicht am mediamarktvergleichszettelchen steht ...

danke!
lgcb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 12:53   #2
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Wir hatten und haben Hirschmann. Sehr sehr gute digitale Empfangsqualität mit ~15 Jahre alter Satellitenschüssel im nördlichen Waldviertel
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 13:30   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn du dir jetzt einen Sat-Receiver kaufst dann achte darauf das er HD kann. Damit bist du für die Zukunft gewappnet.

Den kann ich dir empfehlen....
http://geizhals.at/a299369.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 15:07   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ohne da wirklich bescheid zu wissen - aber früher war eben der Schwachpunkt der Tuner, der verbaut wurde. Heute spielt dieser vermutlich nicht mehr eine sooo große Rolle (entweder wird das Signal empfangen oder nicht - dazwischen gibt es ja nix). Wohl aber die Qualität bei der Umsetzung vom digitalen Signal zum analogen Bild. Da gibt es nach meiner Erfahrung sehr wohl gravierende Unterschiede.

Wichtig wäre vielleicht auch noch, ob ein Upscaling, also dem Hochrechnen des PAL-Bildes auf ein HD-Format, möglich ist und wenn ja, wie gut das tatsächlich aussieht. Aber das ganze HD-Zeugs wird eh erst bei größeren Bildschirmen wirklich wichtig.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 18:41   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

hallo, danke für die tipps und das konkrete gerät von karl!

ich hatte da aber so eher an ein ding um 119,-- gedacht. ich will einfach das ding an den port der hauppauge-videokarte hängen und alle heiligen zeiten mal fernsehen, sonst nix, aber andererseits auch keine karte in den pc stöpseln, ich hab da vor nem halben jahr den blitz im sys gehabt uns alles war hin und will jetzt lieber "extern" mit satsignalen reinfahren.

ausserdem ist das theater mit crypto und pckarten oder cr.. und progdvd usw. super mühsam, da läuft ein vorprogrammierter satreceiver wie ein glöckerl. ...

glaubts Ihr, so ein 119euro ding, das beim mm saturn cosmos stapelweise rumsteht, is ein dreck?
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 18:43   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dann kauf dir eine technisat skystar2 karte kostet €50,- und kannst ALLES sehen. Supermühsam ist da gar nichts, in jeder hinsicht einem satreceiver an einer tv karte überlegen, auch wenn man einfach nur ein, aus und umschalten will. Dem blitz entkommst mir einem externen receiver auch nicht. Abgesehen davon zahlt das eh die hh versicherung.

Wennst unbedingt ein externes kastl willst kann ich dir ebenfalls technisat empfehlen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 19:06   #7
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Wenn du dir jetzt einen Sat-Receiver kaufst dann achte darauf das er HD kann. Damit bist du für die Zukunft gewappnet.

Den kann ich dir empfehlen....
http://geizhals.at/a299369.html
ad1) wozu?
wegen der em?

ad2) kann ich nicht empfehlen.der -> http://geizhals.at/a233361.html ist einiges besser!
auch zum aufnehmen auf ext 2,5" spitze.
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 19:08   #8
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cb

glaubts Ihr, so ein 119euro ding, das beim mm saturn cosmos stapelweise rumsteht, is ein dreck?
solange es ein vantage 1xx ist, nicht.
alles ander schau dir vorher im netz an,ob alternative firmware erhältlich ist.

es gibt mehr als orf
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 21:36   #9
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

hatte einen phillips der nach der garantiezeit einging -> schutzbrief -> neuen Hirschmann Receiver.
bin zufrieden zumindest bis die garantiezeit vorrüber ist -> schutzbrief
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 22:22   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von r_bonnhof
ad1) wozu?
wegen der em?

ad2) kann ich nicht empfehlen.der -> http://geizhals.at/a233361.html ist einiges besser!
auch zum aufnehmen auf ext 2,5" spitze.
Mir taugt der Vantage weil er mit meiner 2 1/2" e-Sata Festplatte kann. Ausserdem ein super Forum wo man einfach alles hell machen kann. Dazu ist er noch als ein idealer Videorecorder verwendbar. Mit Time-Shift und Timer. Die Umschaltzeit ist ein Traum.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag