![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 54
|
Hi,
ich habe ein Problem mit mstsc (Microsoft Terminal Services Client). Wenn ich im Büro bin und mit unserem WLAN verbunden bin komm ich mit mstsc.exe ganz normal und einfach auf unseren Entwicklungsserver. Wir haben 2 Server. Server01 ist ein physischer Server und Server02 ist eine Virtuelle Machine und läuft am Server01. Wie gesagt, im Büro kann ich mich normal und ohne Probleme am Server02 über mstsc einloggen. Mein Problem ist folgendes: Ich arbeite oft zuhause und verbinde mich via VPN (Forticlient) in unser Firmennetzwerk. Ich kann dann Server01 und auch Server02 pingen. Jedoch kann ich zum Server02 zu 99% keine Remoteverbindung mstsc.exe Aufbauen! Meldung: "Aufgrund von Netzwerkkonnektivitätsproblemen....." Ganz selten funktioniert es, und ich hab keinen Plan woran das liegt! Auf den Server01 kann ich mich jedesmal verbinden (zum Login Screen, besitze hierfür aber keinen Login..) Zum Einloggen im Büro UND Zuhause benutze ich den selben Laptop. Woran kann das liegen? Hoffe hier kann mir jemand helfen. Danke schon im voraus! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Kanns sein das du als vpn user in einem anderen subnetz landest als lokal und dich der server02 blockt weil du aus einem anderen subnetz daher kommst, ping ist erlaubt rdp nicht? Mehr fällt mir auch nicht ein, kenn mich zwar recht gut mit fortigates aus den forticlient hab ich allerdings noch nie verwendet.
Kannst auf server02 via telnet zugreifen wenn du den dienst aktiverst?
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 54
|
also die IP von meinem VPN "User" hat dann schon ein anderes subnetz. aber wie gesagt. Manchmal funktionierts ja. das ist das seltsame dran. Telnet werd ich später noch probieren.
Kann es sein dass der Aufbau zulange dauert und ich so eine Art Timeout bekomm? Weil am Server01 komm ich jedesmal und der ist im selben Netz wie Server02! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
ich vermute eine routingproblem, vermutlich ist in der fortigate konfig ein murks drin, das ist so ein problem das mit einem handgriff zu lösen ist wenn man mal die ursache gefunden hat.
IMHO ist entweder eine statische route oder eine firewallregel in der fortigate falsch, vielleicht auch nur eine falsche reihenfolge der firewallregeln. Falls du zugriff hast versuch auch mal die pptp einwahl auf der fortigate zu aktivieren und schau ob du via pptp auf den server02 kommst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|