![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Alter: 69
Beiträge: 11
|
![]() verwende das Intel® PC-Mainboard DX38BT und die Intel Core 2 Extreme QX9650 4x3.00Ghz CPU mit dem CPU Cooler ZEROtherm CF 900 ,cooper, (4 lines of heat pipe Automatic fan speed control by temp. sensor 800~2300 rpm)
Dieser Kühler läuft konstant mit 720 rpm, der Kühlkörper ist auch realtiv kühl,doch hat die CPU ca.60° im Dauerbetrieb. CPU Werte nehme ich vom Bios. Ist diese hohe CPU Temparatur normal, die Drehzahl regelt sich ja selber,eigentlich läuft der Kühler unter der vom Hersteller angeführten Mindest-Geschwindigkeit ( 800~2300 rpm ) Wer kann mir hier eine Info geben. Danke Franz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() messe mal die cpu temperatur mit core temp, everest oder real temp im idle und unter volllast d.h. 4 Primeinstanzen.
der cpu-kühler sieht imho etwas mikrig für einen quadcore aus, sollte aber gut damit zurechtkommen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Meinst du mit Dauerbetrieb etwa Idle-Betrieb?? Wenn ja, dann ist die Temp. definitive zu hoch!!
Ich habe auch eine QX9650, sogar auf 3.67GHz OCed, der wird aber im Idle nur gerade mal so zwischen 29 bis 32°C warm. Da ist unbedingt Handeln angesagt, sonst rauchen dir eventuell noch deine etwa 900€ ab!!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() @Wildfoot
das kann net stimmen moderene quadcores werden schon recht heiß...das ist normal, also mach dir mal keine sorgen! die halten 80° auch noch locker aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ist doch wurscht wie warm die wird solange die kiste stabil läuft. Mein pentiumd hat im idle 54°C und läuft schon 2 jahre 24/7 durch. 29°C ist auf jeden fall abolut unmöglich ausser das teil steht zur zeit im freien.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Alter: 69
Beiträge: 11
|
![]() Danke für den Tipp, mit core temp gemessen ist die Temp. zwischen 28° und 35°, leider gibt es keine Drehzahlangabe, läuft doch der Lüfter mit der niedrigen Geschwindigkeit zwischen 720 und 780 upm - im Bios abgelesen.( gibt es ausser dem Bios eigentlich ein Messgerät das die Drehzahl misst.
Danke für die Info Franz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() speedfan, everest usw. lesen unter anderem die lüfterdrehzahlen aus, sofern es das mobo unterstützt, was heutzutage die regel ist.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @rußfuss
Wir sprechen hier von IDLE, nicht Volllast!! Wenn die Temp schon im Idle bei 60°C ist, dann ist aber irgendwas nicht gut. Unten noch das Bild meiner Temps der QX9650. O.K. CPU und Kern 2 stimmen sicher nicht, aber die etwas mehr als 30°C bei den anderen Kernen kommt schon hin. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (23.02.2009 um 20:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() glaubst du alles was dir diverse programme ausspukken? denn das ist definitv falsch, ausser du hast einen water chiller.
ich glaub dir erst wenn du ein termometer in den kühlerboden einbaust...und btw schau mal ins bios was dort steht und die mobo tools ausgeben. viele programme zeigen einfach müll an (ich sag nur speedfan) ach ja die temp die core temp anzeigt ist auch nicht die richtige..das zeigt auch irgendwas an! die cpu temp kannst nur exakt mit nem thermometer messen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
blupp, blupp
![]() |
![]() core temp zeigt schon die "richtige" temperatur an, nur ist bei den neuen cpus die referenztemperatur nicht klar. deshalb ist bei coretemp nur das delta zur tjunktion aussagekräftig. solange diese 20° unter vollast nicht unterschreitet, hat man kein temperaturproblem.
edit: das kann aber nicht jede version.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|