WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 16:56   #1
robs
Newbie
 
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 16


Standard Proxy Einstellungen

Da ich für die Schule immer die Proxy Einstellungen ändern muss, wollte ich fragen ob es ein Programm gibt mit denen man die Proxy Einstellungen für Firefox und Internet Explorer gleichzeitig ändern kann.
Wäre sehr zeitsparend, weil man sich viele Klicks erspart.

P.S.: Habe bei einer Such nichts gefunden und bezweifle schon fast das es so etwas nützliches gibt.
robs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 17:43   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

.. in beiden Browsern gibt es eine Automatische Erkennung des Proxy Server, schon mal ausprobiert?
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 14:28   #3
Gywer
Senior Member
 
Benutzerbild von Gywer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 131


Gywer eine Nachricht über ICQ schicken Gywer eine Nachricht über MSN schicken
Lächeln

Am besten bastelst du dir eine PAC Datei, die du in beiden Browsern als "automatisches Konfigurationsscript" lädst.
DEtails dazu gibts bei: http://linuxmafia.com/faq/Web/autoproxy.html
____________________________________
Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet !
Gywer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 16:19   #4
gunnarh
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118


Standard

Der ProxyServer für den IE wird in der Registry hier konfiguriert:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Internet Settings\ProxyServer

Firefox speichert die Einstellungen im Profil:
%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Prof iles\PROFILID.default\prefs.js

Einträge:
user_pref("network.proxy.http", "proxy.provider.at");
user_pref("network.proxy.http_port", 3128);

Also einfach ein kleines Script schreiben, dass diesen Registry-Wert bzw. die zwei Zeilen in der prefs.js vom Firefox modifizieren - funktioniert (Browser müssen danach aber neu gestartet werden).
gunnarh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag