![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Für die kleine Firma meines Vaters daheim habe ich mir nun überlegt einen Windows 2003 Server mit Exchange 2007 aufzusetzen, um Mails, Kontakte und Aufgaben besser verwalten zu können. (Es gibt ja einen Workshop von WCM wo ein 2003 Server mit Exchange eingerichtet wird.)
Aber ich bin mir nicht sicher, ob das so wie ich mir das vorstelle mit Exchange überhaupt möglich ist:
Wer kennt sich da aus? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Bei kleineren Firmen habe ich für mich inzwischen die Feststellung getroffen, dass der Aufwand die geringen Kosten eines externen Servers nicht decken...
Außerdem hat üblicherweise ein Intranet-Server, der auf normaler PC-Architektur basiert, höhere Off-Zeiten als ein gekaufter, aber eine verlässliche Internetverbindung wär dann halt Pflicht! Aber wie gesagt: ich habe diese Feststellung für mich getroffen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() für dich ist ein sbs2003 um ca €500,- das richtigte und nicht die einzellizenzen um ca €2000,-
Mache provider (zb. die guten ![]() Auch wenn es für einen laien durchaus möglich ist einen sbs2003 aufzusetzen und zu administrieren, kann das böse ins auge gehen wenn er server mal nicht mehr so funktioniert wie er soll.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219
|
![]() Die Aufgaben, die Du beschreibst, kann eigentlich ein etwas besserer PC mit Linux, IMAP und eGroupware wunderbar erfüllen.
Da gäbs auch die Lizenzkosten nicht, für den Administrator (sofern mit Linux noch nix zutun gehabt) zugegebenermaßen einige Einarbeitungszeit. www.egroupware.org = Freeware, lässt sich problemlos mit PDAs und PDA-Handys synchronisieren (auch mit WinMobile Devices!) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|