WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 23:19   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Frage CPU-OC auch aus dem Win möglich??

Hallo Leute

Gleich nochmals ein CPU-OC Thread von mir, bitte nicht böse sein.

Ich habe den PC meines Kollegen general-überholt. Es ist ein Medion PC, welchen genau (Nummer) muss ich aber nochmals nachfragen.

Es wurde CPU, RAM, GraKa und NT getauscht, doch hier geht es nun nur um die CPU.
Zuerst war eine Intel Pentium 4 Northwood CPU mit 2.0 GHz drin (100MHz FSB// Multi= 20).
Dann habe ich ihm (weil diese CPU von einem meiner alten ausgedienten Rechner einfach nurnoch bei mir rumlag) eine Intel Pentium 4 Northwood mit 3.0GHz (für FSB 133MHz und Multi 23) eingebaut. Funktioniert eigentlich auch ganz gut, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler: Sie läuft nur mit 2.3GHz anstelle der vorgesehenen 3.0GHz.

Das Problem ist das MSI-Board, welches immernoch mit FSB von 100MHz arbeitet, dadurch auch nur die 2.3GHz.
Also die CPU könnte nun mit 3.0GHz Nennfrequenz laufen (wird sogar von XP korrekt erkannt), doch läuft sie effektiv nur mit 2.3GHz.
Leider gibt es aber im BIOS keinerlei Einstellmöglichkeiten für die Frequenzen (CPU, DRAM, etc...).

Daher die Frage, kann man das vielleicht auch irgendwie aus dem Windows heraus einstellen?? Es müsste der FSB auf 133MHz angehoben werden, damit die CPU dann mit den 3.0GHz läuft.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 01:04   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

probier mal clockgen oder setfsb (dafür musst du wissen welchen chipstz das board hast)
sogar speedfan unterstützt mache taktgeneratoren (aber eher wenig)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 15:26   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

O.K, werd ich ausprobieren. Merci für die Tipps. Es sollte nicht so ein Problem sein, heraus zu bekommen, welchen Chipsatz verbaut ist.

Ich mache mir jetzt aber nur gerade etwas Sorgen über den PCI-Bus (sowie auch den AGP-Port). Der dürfte nämlich jetzt korrekt mit den vorgesehenen 33MHz laufen. Wenn ich jetzt einfach nur den FSB raufschraube, dann hat das ja auch direkt Einfluss auf den PCI-Bus (AGP-Port). Ich müsste da irgendwie die Frequenzen fixieren können, sonst könnte ich eventuell die PCI-Geräte (und die GraKa) grillen??

Oder geht das Problemlos?? PCI mit 66MHz und AGP mit 99MHz??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:37   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

es hängt vom board bzw. bios ab, ob sich die pci und agp frequenz (33 und 66mhz) mit dem fsb synchron laufen.
afaik haben alle aktuellen boards eine einstellmöglichkeit für pci, pcie bzw agp und können somit asynchron betrieben werden. da deins älter ist, müsste man wissen, welches board es ist, um auskunft zu geben.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 21:18   #5
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

solche rechner gehn afaik gar nicht bis kaum zu clocken...ausserdem wird die kühlung nicht ausreichend sein!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 21:35   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also dann muss ich morgen erstmal nachfragen, was genau für ein Board und Chipsatz verbaut ist.
Soweit ich gesehen habe, kann man aber in den Programmen ClockGen und SetFSB sogar die Werte für FSB, PCI und AGP einzeln einstellen. Wenn das klappt, dann ist das ja genial, genau das was ich brauche.

Kühlungsmässig mache ich mir da weniger Sorgen, ist die CPU jetzt doch underclocked und das Ganze ein Versuch, sie auf Standard-Takt zu bringen.


@Blaues U-boot
Ja ja....
Wäre das ein "modernes" Mainboard, dann hätte es sicherlich keine Mühe mit einem FSB von 133MHz, vorallem aber würde dann kein Intel Pentium 4 Northwood drauf laufen.

Mein Kollege meinte beim Umbau, wenn die Kiste nur schon wieder 2 Jahre hält, dann sei das ja schon super (das passt scho).

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 10:01   #7
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Das wird IMHO nicht funktionieren. Ich nehme an dass die CPU keine EE ist (sondern der 3,06GHz Northwood).
D. h. der Multi ist mit 23 nach oben begrenzt. Von der Seite gehts schon mal nicht.

Selbst wennst es schaffen solltest den FSB von 100 auf 115MHz anzuheben (und das Sys dann noch stabil ist) läuft die CPU nur mit 2,6GHz.

Der Chipsatz müsste den FSB533 (Quadpumped 133) unterstützen damit du auf die volle Taktrate der CPU kommst. Z.B. der i850E.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:38   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Z.B. der i850E.
Aua!!

Wie sagt man doch so schön, knapp vorbei ist auch daneben.

Folgendes ist in/auf dem PC/Mainboard verbaut:

Alte CPU Typ: Intel Pentium 4, 2000 MHz (20 x 100)
Neue CPU Typ: Intel Pentium 4, 3059 MHz (23 x 133)
Motherboard Name: MSI MS-6513 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz: Intel Brookdale i845D


Es ist keine Intel Pentium 4 EE, das konnte ich mir damals nicht leisten, daher auch kein offener Multi.
Ja ja, mit einem offenen Multi wäre die Sache einfach, allerdings auch nur auf einem Board, bei welchem das supportet wird.

Was kann man denn da jetzt alles noch richten??
Mein Kollege versucht nun mal (PC steht jetzt wieder beim Kollegen) mit einem der oben genannten Tools das System OCed zum Laufen zu bringen.
Hoffentlich schrottet er dabei nicht gleich alles um die CPU herum, ich hab ihm aber eingebläuht, den PCI- und AGP-Bus nicht zu OCen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:15   #9
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vergiß oc mit dem board. mein schwager hatte den mist auch und nichts hat funktioniert.
wir haben sogar versucht ein original bios von msi zu flashen - nada. nichtmal das msi eigene tool hat das board akzeptiert.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:36   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hmmm..........

Das freut mich nicht gerade.
Was ist denn nicht gegangen, das OC insgesamt oder nur das Aufteilen der richtigen Frequenzen auf FSB/PCI/AGP???

Sonst könnte man ja mal sehen, bis wohin zum Beispiel die GraKa mitmacht, ist aber einen heissen Lauf.


Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag