WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 10:40   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard was haltet ihr von diesem pano zubehör

MK PanoHead (Bügel & Panoramaplatte) EUR 470,- netto / EUR 559,30
inkl. 19% deutscher MwSt.

http://www.marc-kairies.de/deutsch/MK_PanoHead.html


Was haltet ihr davon, und gibt es solche Technologie auch günstiger ?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 11:34   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Super Ding! Aber der Preis!?

Wenn du nicht hunderte Panos pro Jahr machst und damit dein Geld verdienst, ist es schon heftig.

Für ein paar Panos pro Jahr (so wie bei mir) reicht eine Bastellösung bzw. reine Freihandpanos und eine gute Stiching-Software.

Hier zwei von mir ohne Stativ und sonstiges Zubehör:
http://www.bergauer.priv.at/toni/panorama/pano0.htmPanos
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 13:52   #3
Sheridian
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 80


Standard

Was ist mit dem Nodal Ninja 5?
Sheridian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 19:09   #4
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube auch das das ein bisschen viel investiertes Geld ist.

Bei Panoramen bei schlechten Lichtverhältnissen sicher nicht schlecht aber sonst geht es meistens auch Freihand..

(will auch mit einem Panorama angeben^^)
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 19:51   #5
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Für gelegentliche Panoramen braucht man wirklich kein derart teures Zubehör.
Freihand in Kombination mit Hugin ist sehr empfehlenswert.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 10:10   #6
Sheridian
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 80


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Melkor
Ich glaube auch das das ein bisschen viel investiertes Geld ist.

Bei Panoramen bei schlechten Lichtverhältnissen sicher nicht schlecht aber sonst geht es meistens auch Freihand..

(will auch mit einem Panorama angeben^^)
Eher um den Parallaxenfehler zu minimieren und für ein fehlerfreies Stitching - speziell in Innenräumen, oder Objekten die besonders nah sind...
Sheridian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag