![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 65
|
![]() Habe auf meinem Rechner mehrere Partitionen (wurden beim Kauf vom Händler nach meinen Wünschen eingerichtet).
Ich wollte 2x XP aufgespielt haben. War der Meinung, dass es dann so ausschaut wie auf meinem alten Rechner. Da habe ich mit Partition Magic 3 Windows-Systeme eingerichtet. Alle hatten den Laufwerksbuchstaben C: und im Boot-Manager konnte ich beim Start auswählen welches System ich hochfahren möchte. Jetzt sieht es so aus, dass 1x Windows auf C: und das zweite XP auf D: Im Explorer kann ich beide Systemverzeichnisse sehen und auch bearbeiten (Früher hatte ich nur ein C ![]() Weiß nicht, ob das einen Unterschied macht. Bin nur unsicher, da die Installation von Programmen auf D: sich auch auf C: ausgewirkt hat. Jetzt möchte ich auf D: Vista aufspielen! Wirkt sich das dann auf C: (XP) aus? Kann ich VISTA einfach auf D: installieren ohne XP vorher zu löschen? Auf was muss ich noch aufpassen? Danke Gruß khalid |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du mußt in allen Fällen eigentlich nur auf stupide Software aufpassen, die bei der Installation nicht die Systemvariablen auswertet, sondern harte Pfade nach C: aufweist.
Ansonsten schreibt zwar Vista ein bisserl was in C (zum Booten, anderer Papierkorb), läßt diese Partition aber ansonsten in Ruhe. Würde aber D zuerst unter XP formatieren und auch von XP die Vista-Installation aufrufen, geht schneller als von BootDVD. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|