![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86
|
![]() Sorry, falsch ich im falschen Forum bin.
Ich habe ein Asus Z92 NB. Nachdem sich knapp drei Monate nach Kauf die Buchstaben von der Tastatur gelöst hatten, wurde die komplette Tasta von Asus ausgetauscht (3! Wochen Wartezeit :-(). Jetzt sind wieder zwei Tasten"plättchen" kaputt. (Nicht die Buchstaben, das ist mir mittlerweile egal). Keine Ahnung, wie es mir gelungen ist, die Dinger einfach kaputtzumachen. Anfrage bei Asus nach den Plättchen ergibt die Standardantwort: einschicken. Ich brauch das NB aber dringend zum Arbeiten. Frage: WO krieg ich einfach dieses Tastaturplättchen, also nur den Oberteil der Tasten her? Ich denk, man muss die Dinger wohl irgendwo zu kaufen kriegen. An sich ist die Tastatur ja ok., nur tippt es sich ohne die Tasten halt a bissl schlecht ;-) Nein, ich hab NICHT die Absicht, beim MM oder so von den ausgestellten NBs die Tasten abzuhebeln ![]() Danke erika |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Gibts als Einzelteile nur als extrem teure Ersatzteile vom Hersteller, in deinem Falle bei ASUS direkt.
Zahlt sich aber keinesfalls aus! Vielleicht hast du Glück und kannst ein billiges defektes NB selber Bauart bei ebay oder auf dem Flohmarkt oder sonstwo ergattern und verwendest dessen Keyboard. Möglichweise passt elektrisch auch ein anderes Keyboard, das sollte man dir beim PC-Schrauber deines Vertrauens sagen können. Deinem Namen nach zu urteilen, bist du weiblichen Geschlechts und das wäre eine Erklärung für die Tastaturdefekte. Viele eurer Geschlechtsgenossinen haben sehr lange Fingernägel und für jene sind Notebooktastaturen einfach nicht gedacht - kein Scherz! Je nach Handhaltung beim Tippen fadelt man mit dem Nagel vielleicht auch nur einen Sekundenbruchteil in die Tastenzwischenräume ein und sofern die Taste nicht unmittelbar abgerissen wird, bildet sich womöglich eine Sollbruchstelle die bei der zigsten Betätigung dann halt irgendwann mal aufreisst, und schon hat dein Keyboard eine Tastenkappe weniger. In diesem Sinne lautet mein Tip an dich eine externe Tastatur zu verwenden, rein durch die stabilere mechnische Bauform sind die wirklich zu töten. Falls du das Notebook oft mobil einsetzen möechtest und dich eine ausgewachsene Tastatur dabei stört, gibt es mittlerweile auch schon sehr kompakte externe Keyboards, zB ohne extra Ziffernblock. Wenn deine Fingernägel nicht die Ursache sind, könnte geschlechtsunabhängig auch die "Schlagkraft" beim Tippen die Keypads abmurksen. Heutige Notebooktastaturen sind auch dafür nicht geschaffen, der Rest der Notebookhardware an den diese andauernden Schläge weitergegeben werden, auf Dauer gesehen natürlich auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() musst dir eine neue tastatur kaufen, wo sollte dir die hotline verraten können. Kostet etwa um die €50,-
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86
|
![]() Hallo Herwig!
Dass ich mit den Fingernägeln die Buchstaben abkratze, stimmt sicher. Das ist auch nicht, was mich stört, weil ich eh blind tippe. Ich werd halt bei ebay und so einmal ein Auge aufhalten. Die "Mechanik" der Tastatur haut ja hin. Und die zwei Tasten"plättchen" sind sicher kaputtgegangen, weil ich mit einem Fingernagel hängengeblieben bin :-( Externe Tasta kommt nicht in Frage. (noch ein Trumm rumschleppen mag ich net) Danke für eure Tipps. erika |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Beim ersten Posting meinte ich natürlich dass die externen Tastaturen NICHT zu töten wären.
Und selbst wenn, kosten sie nur einen Bruchteil des Originalersatzteils. Ein Beispiel - und auch platzsparend zu verstauen - stellen die Rollkeyboards dar, zB KeySonic ACK-109EL Fullsize Rubber Keyboard (http://geizhals.at/a210497.html), diese spezielle Type hat sogar eine abschaltbare Tastenbeleuchtung. Das Material Silikon hält viel aus, es gibt auch Kochgeschirr daraus. Eine normale Tastatur, nur halt ohne Ziffernblock, bieten zB folgende Produkte: MS-Tech LT-300U Mini Keyboard (http://geizhals.at/a47792.html), KeySonic ACK-595 Mini Keyboard (http://geizhals.at/a52707.html). Eine solche Zusatztastatur kann man platzsparend in der Notebooktasche verstauen und wenn du einen Notebookrucksack verwendest, passt sogar eine ausgewachsene Tastatur hinein. Oder du kaufst dir eine 10er Packung Asus-Ersatzkeyboards und wechselst einmal pro Quartal das Keyboard aus. Auch eine Möglichkeit ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Falls die Tastatur kompatibel zu deinem Modell wäre:
http://www.pchub.com/uph/laptop/66-3...-Keyboard.html Aus Singapur - Lieferung kostet noch 10 Euro plus und evtl. Zoll. Kommt halt drauf an, ob sich der Preisunterschied zum Asusdirektkauf rentiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
![]() Danke für eure Tipps. erika |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Na wenns dir aufs ausschauen ankommt ...
Prinzipiell sagt man ja: funktionieren muss es, der Rest ist wurscht ;-) Zum Link von Dumdideldum eine Anmerkung: das dort dargestellte Keyboard verwendet das amerikanische Tastenlayout, das passt natuerlich nicht mit dem unsrigen zusammen. Ansonsten eine gute Idee, gleich direkt in Asien, sozusagen vom ECHTEN Hersteller direkt, mehrere Stueck auf einmal zu kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86
|
![]() Offtopic: Herwig?
![]() "Funktionieren muss es, der Rest ist wurscht"... Siehst du das in wirklich ALLEN Bereichen deines Lebens so? *gg* Das US-Layout wäre egal, ich brauch ja nur die "Plättchen" und die Umlaute sind ja eh noch in Ordnung bei mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Die Tasten selbst werden wahrscheinlich passen, is halt die Frage wieviel Zoll dazu kommt und wielang das dauert (meinen Erfahrungen kann sowas wenige Tag bis > 1 Monat
![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|