![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Wie kann ich (ausser durch probieren) herausfinden welche Festplattengrößen mein
QDI Advance 10T Mainboard unterstützt? (aktuelles BIOS ist drauf) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() das waren jetzt keine 5min mit einer suchmaschine, um herauszufinden dass da eine via 686b sb drauf ist, die grundsätzlich LBA48 kann.
d.h. es gehen mindestens 128gb (ohne LBA48), ziemlich sicher aber bis 2tb. nachdem das letzte bios von 2002 ist und es zu dieser zeit schon platten >128gb gab, sollte es mit dem letzten bios passen.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() oh dankesehr.
Ich merke mir ab jetzt das das Southbridgespezifisch ist, und gehe mich mal in die nächste Ecke schämen... Bin sehr froh das keiner weiss was ich beruflich mache... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|