WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 17:12   #1
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard Neuer Fernseher

Hi

Da mein alter Röhrenfernseher demnächst den Geist aufgeben dürfte, muß ich mich mit dem Kauf eines neuen befassen.

Da ich nur einen beschränkten Platz habe (Breite 94 cm, Höhe 74 cm) sind die Möglichkeiten doch etwas beschränkt.

Dabei wäre mir dieser ins Auge gestochen: http://www.saturn.at/start.html?klab...ba4da5Oe6nci53

Vor allem da er als einziger 37"-TV die Masse erfüllen würde, alle anderen sind einfach zu groß.

Allerdings hat der Verkäufer uns von LCD-TV abgeraten, die wären zu anfällig gegen Berührungen (unser Sohn ist 2 Jahre alt). Und würde uns zu Plasma raten. Allerdings sind die meisten mindestens 42" groß, also ungeeignet.

Was meint ihr zu LCD versus Plasma ?

Und wie ist der Philips ?

lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 17:36   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Álso dein link geht irgendwie ins leere (zumindest gibts dort keinen 37"TV)
Augenscheinlich will der Verkäufer die PLASMA restln los werden! Finger weg brauchen Strom ohne Ende! Und wenn LCD dann Full HD und den Junior an die Kette legen
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 17:43   #3
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Sorry. Ich hoffe, der link funkt jetzt:

http://produkte.www.saturn.at/saturn...preqid=8226976
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:01   #4
blue:scorpion
Jr. Member
 
Benutzerbild von blue:scorpion
 
Registriert seit: 10.02.2006
Alter: 39
Beiträge: 91


Standard

wenn du das 2. http weglässt ja

wenn würde ich auch einen lcd nehmen! was ich gelesen hab soll 720p angeblich besser sein fürs auge als 1080i .. wenn dann 1080p!

und kaputt werden beide gehen wenn dein sohn draufhaut
blue:scorpion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 18:25   #5
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard

Hi!

Nachdem ich mir genau diesen LCD vorherige Woche gekauft habe, kann ich nur eine Kaufempfehlung abgeben.

Du wirst schwer einen 37 Zoll LCD in dieser Preisklasse finden, da teilweise bei Online-Vertrieben, die zwar billige Preise haben, die Geräte preiswerter als im Handel sind, aber im Endeffekt durch Lieferung, das ganze wieder gleich bzw. teurer kommt. Wie ich geschaut habe, wollten manche größere Online-Händler zwischen 40 Euro (Amazon) bis hin zu 60 Euro für die Lieferung des 25kg Pakets.

Kurz zum Gerät:

Das Gerät ist sehr schön verarbeitet und meines hatte keine Pixelfehler. Klavierlackoptik und ein sehr stabiler Standfuß.

Die technische Seite:

2x Hdmi Anschluss, mit dem ich meinen PC und einen DVD Player angeschlossen habe.
Weiters hat er 2x Scart Anschluss und weitere Eingänge für Cinch und Ybbr.

Zum Bild:

Analogsignal habe ich beim Saturn selbst erlebt, ist besser als all die anderen LCD's in der Preiskategorie.

Bei digitalem Sat, so wie bei mir, ist das Bild sehr scharf und wird toll dargestellt. (Scart)

HDMI ist sowieso das "Überdrüber" und bietet einfach Kinoerlebnis.

Was mir ehrlich gesagt noch gefällt: Der Philips 37PFL3312/10 hat eine hohe Helligkeit und die Farben sind sehr schön und real.
Ganzheitliche Ausleuchtung ist auch vorhanden und vor allem keine Schlieren bei schnellen Bewegungen.

Fernbedienung ist nicht überladen und übersichtlich.

Service ist eine 2 Jahre Abholgarantie dabei, in Österreich wird das über Wien-Schwechat abgewickelt. Supporthotline ist aber in Deutschland.

Am Besten schau dir das Gerät live beim Saturn an, bei mir in Graz war er ausgestellt. Aber schau, dass du dir die Einstellungen richtig einstellst dort (Farben, Kontrast), sind diese verstellt, schaut kein LCD gut aus

Druckempfindlich sind LCD genauso wie Plasma und vielleicht schafft du es ja, dass dein Sohn nicht hingreift, ansonsten könntest du den LCD auch an die Wand mit einer VESA Halterung montieren. Da kommt dein Sohn sicher nicht hin (oder ein neues Kasterl, dass ein wenig Höher ist).

Bei weiteren Fragen stehe ich natürlich per PM gerne zur Verfügung.

LG und ein schönes WE
M.
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:01   #6
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von timebreaker

HDMI ist sowieso das "Überdrüber" und bietet einfach Kinoerlebnis.


M.
wie kommst da drauf?

auch mit YUV kann man 1080p übertragen.
HDMI überträgt auch ton,aber wer hat denn heute noch den TV lautsprecher an?
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:38   #7
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard

Zitat:

wie kommst da drauf?

auch mit YUV kann man 1080p übertragen.
HDMI überträgt auch ton,aber wer hat denn heute noch den TV lautsprecher an?
Hi!

Na sicher kann man über YUV bei den meisten Geräten auch mit HD drüberfahren, nur nicht bei allen und teilweise gibt es Probleme beim Progressive Scan bzw. auch mit den Auflösungen. Weiters ist die Qualität des Signals mehr von den Komponenten abhängig, da diese analog sind. Habe auch schon bemerkt, dass bei YUF z.B. dann bei diversen LCD unschärfen entstehen, die es bei HDMI durch durchgehendes digitales Signal nicht gibt.

Ehrlich gesagt, bevorzuge ich HDMI, weil ich Bild und Ton nicht extra übertragen muss und keinen Kabelsalat habe. Mit Audio dabei hast du bei YUV fünf Kabel. Bei HDMI hab ich eines. Und auch wenn ich nicht immer zu den Kabeln muss bzw. diese gut verstaut sind, ist mir subjektiv HDMI lieber.

Weiters ist es z.B. wenn man einen PC anstecken will, komfortabler mit HDMI bzw. DVI und Ton über zwei Cinch Kabel zu managen, weil dieser teilweise nicht die Ausgänge hat.

Und heutzutage haben die neuen Geräte alle 2 HDMI Schnittstellen und nur einen Komponenteneingang. Somit musst du, bei zwei Geräten z.B. Sat-Rec. und DVD Player dann zusätzlich noch einen YUF-Switch kaufen, mit dem du zwischen den zwei Signalen umschalten kannst. Lustig wird es dann beim dritten Gerät (z.B. Spielekonsole).

Gut, dass du den Sound erwähnst, den hatte ich oben vergessen. Die 20 Watt Lautsprecher sind ein Traum und Höhen/Tiefen und Bass sind sehr gut. Bei den meisten LCD's hört sich der Ton "blechern" an, aber bei dem nicht. Habe zwar neben eine Anlage auch stehen, aber
diese nicht zum Fernseher angesteckt, 20 Watt reichen

Ich glaube das die meisten Privatpersonen den normalen Fernsehlautsprecher verwenden, weil sie damit zufrieden sind ( es ihnen ausreicht) bzw. auch keinen Platz für 5.1 / 7.1 oder sonstige Anlagen noch haben. Für den Kinogenuss ist natürlich eine Anlage besser als jeder Fernsehlautsprecher. Aber braucht man für manchmal Filme , öfters Serien und Nachrichten anschauen, wirkli eine Anlage?

Wie gesagt das ist alles sehr subjektiv, aber ich glaube, dass der Endkunde HDMI verwendet, weil er es wie USB beim PC einfach und leicht einsteckt und sonst keine großen Aufwendungen hat. Richtige Kabelversion und der Spass geht los

Und wenn die TV-Lautsprecher wirklich nicht ausreichen, geht man schön über den Audioausgang auf die Anlage. Für das Home Entertainment vom Feinsten.

LG
M.
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 22:52   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von r_bonnhof
auch mit YUV kann man 1080p übertragen.
HDMI überträgt auch ton,aber wer hat denn heute noch den TV lautsprecher an?
Du kennst aber schon auch den Unterschied zwischen digitaler und analoger Übertragung?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 23:26   #9
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Baron
Finger weg brauchen Strom ohne Ende!
der war gut
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!"
"Altes Brot ist besser als nichts!"
Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!"
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 11:23   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.eu/at/a245790.html

Samsung LE-37S86BD

besitze ich seit Weihnachten, bin sehr zufrieden damit

was mich am gewählten Philips stören würde, ist das er keinen DVB-T Tuner integriert hat


und Preis, 779 mit Gratisversand finde ich ein faires Angebot
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag