![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Nun mag man es mir vorwerfen, daß ich es zulasse, daß sich schonmal ein Stapel unerledigter Post auf meinem Schreibtisch ansammelt und mir das deswegen nicht gleich aufgefallen ist, aber als ich den Brief vom FSL Verlag bzgl. der Verlängerung meines WCM-Abos genauer durchlas, bemerkte ich, daß da diesmal was anderes stand als noch die Male davor. Da war nicht davon die Rede, daß man, wenn man WCM weiter beziehen will, mit beiliegendem Erlagschein den entsprechenden BEtrag einzuzahlen hätte, nein, vielmehr steht da, daß eine automatische Abo-Verlängerung erfolgt ist und es in meiner Verantwortung liegt, mein Abo rechtzeitig zu kündigen, sollte ich das wünschen.
Abgesehen davon, daß mir so eine Vorgangsweise eher von Zeitungsabos bekannt ist, die einem von Leuten angedreht werden, die auf der Mariahilferstraße stehen, "nur eine Umrage machen" und Ahnungslose in irgendeine zwiliechte Seitengasse ziehen, um ihnen ein Abo anzudrehen, frage ich mich, wann ich dem eigentlich zugestimmt habe, daß ich künftig automatisch mein Abo verlängert bekomme. An und für sich bin ich nämlich stark am überlegen, ob sich das wirklich auszahlt. Also, gabs da irgendwann was in die Richtung oder erfolge diese Umstellung im Stillen?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() imho war es schon immer so, dass sich das Abo automatisch verlängert, wenn es nicht gekündigt wird, auch beim WCM
ist aber auch z.B. bei der cT so
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() wie es bei wcm war weiss ich nicht, ansonsten ist die aboverlängerung üblich. mir ist keine zeitschrift bekannt, bei der das nicht so ist.
edit: oftmals kann man aber kulanzlösungen aushandeln, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() war afaik schon immer so
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() War immer schon so
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 107
|
![]() Ich kenn das mitm autom. Verlängern von Verträgen!
Leider weiß ich nicht genau, wie es mit Zeitungsabos aussieht. Ich kann aber z.B. von einem Fitnesscenter berichten. Hab dort einen Vertrag abgeschlossen, in welchem auch so eine Klausel stand. Bin 3 Monate vor Vertragsende von Wien nach NÖ gezogen und hab das natürlich vergessen. Sogesehen war ich ja auch ein wenig schuld. Unwissenheit schützt ... (überhaupt hab ichs ja noch unterschrieben!) Rechtlich siehts aber so aus, dass dir vor einer solchen autom. Vertragsverlängerung dies mitgeteilt werden muß. (inkl. angemessener Frist zum Reagieren!) Also, nach einem Brief vom Rechtsanwalt hatte ich dann Ruhe von dem Fitnesscenter, da die mich natürlich nicht verständigt haben. Ob das für Zeitungen auch gilt? Bei Versicherungen gilt das natürlich nicht, aber das sind ja schon fast Mafiabetriebe! *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 8
|
![]() Ich abonniere Zeitschriften generell nur auf 1 Jahr limitiert und verlängere bei gefallen wieder nur limitiert.
LG heki |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
mich hat c't im november gefragt, ob ich das abo weiter haben möchte. wäre sonst im jänner ausgelaufen. fand ich ein cooles service ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() hmm, ich bekomme immer nur Erlagschein zum Zahlen, naja, egal, möchte ja nicht kündigen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich hatte das c't-abo im ersten jahr geschenkt bekommen ... dann habens mich über 3 jahre gefragt, ob ich es weiter haben will ... mittlerweile sind sie sich wohl sicher, dass ich nicht kündigen will
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|