![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Hallo zusammen, habe heute kurzfristig vergessen die Kühlung am PC anzuhängen und dadurch beim Start eine Temperatur von 85°C erhalten.
Da ja AMD eine Max Temp von ca 65°C angibt, ich jedoch vermute das diese für den Dauerbetrieb gedacht ist, wollte ich euch mal fragen, ob von euch jemand Erfahrung mit so hohen Temps gemacht hat. Es handelt sich um einen AMD Athlon X2 6400 CPU für den Sockel AM2. Das ganze war maximal 15 Sekunden andauernd, jetzt ist jedoch das Problem das der PC für einen Kunden gedacht ist und ich eine bestimmte Sicherheit bezüglich der Funktionsfähigkeit der CPU haben möchte, darum auch das Interesse, ob ich die CPU irgendwie testen kann. Ich kenne jedoch kein Verfahren mit dem ich auslesen könnte, ob eine CPU voll funktionsfähig ist oder nicht. Solltet ihr eine solche Software haben, bitte nen Link dazu, wenn nicht, postet bitte eure Erfahrungswerte. DANKE im Voraus.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() SuperPi ein paar Stunden (eine Nacht) durchlaufen lassen, wenns keinen Fehler reißt/sich aufhängt, ists ok
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Sollange er noch läuft ist es sicher egal. Als ich meinen AMD noch hatte ist mir auch das selbe passiert - oder ein anderes mal hatte ich den Kühler schief drauf gemacht - das verkraften die schon!
Ausserdem hast du ja den Vorteil das das nicht deine CPU ist ![]() Na scherz beisseite - da ist sicher nix kaputt gegangen!
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() bevor moderne cpus durch zu hohe temperatur kaputt gehen schalten sie sich ab (bzw. bei intel: takten zuerst herunter).
um sicherzugehen, würde ich einfach orthos oder prime95 ein paar stunden laufen lassen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Danke für eure Antworten, Jetzt bin ich doch etwas beruhigt. Vorallem das sich die Teile selbst runtertakten bzw abschalten war mir neu.
Werde aber auf jeden fall wie ihr es empfohlen habt Prime 95 mal nen Tag laufen lassen. Es ist mir doch äusserst wichtig dass der Kunde nur Geräte bekommt die auch vollkommen einwandfrei sind. MFG Franz
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Achtung: AMDs schalten durch die Cool'n'Quiet Technick ab, die muss schon aktiviert (im Bios) sein! Bei mir war das im Bios bei Default Einstellungen nicht so!
=> Überprüfen wär was ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
amd cpus schalten selbstständig ab, cool and quiet hat aber nicht das geringste damit zu tun. ist ein interner schaltkreis des prozessors der sich um dessen schutz bemüht.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Ja Cool'n Quit ist das sich die CPU dann selber runtertacktet wenn nicht die gesamte Leistung für die momentane Anwendung gebraucht wird!
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Für Interessierte ein Artikel auf tomshardware.de
Hitzkopf: Wenn der CPU-Kühler versagt Auf Seite 3 werden Schutzmechanismen von Intel & AMD erläutert, nach einer kurzen Durchsicht würde ich sagen, dass dies von der CPU selbst ausgeht bzw. ausgelöst wird, hab mir jedoch nicht alles durchgelesen. Gruß Andi
____________________________________
MCP/MCSA/MCSE 2000 & 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|